Wissenschaftliche Literatur Computerunterstützte Lernumgebungen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Lernstrategien und E-Learning (Dissertation)

Lernstrategien und E-Learning

Eine empirische Untersuchung

Computergestütztes Lernen

Die Studie, die sich auf der Schnittstelle zwischen der Lehr-/Lernforschung und den Medienwissenschaften befindet, liefert einen wertvollen Beitrag zu der seit Jahren intensiv geführten Diskussion um den Stellenwert von E-Learning im Kontext der geisteswissenschaftlichen Hochschulbildung. Im Gegensatz zum vorherrschen Trend, in erster Linie die technischen…

Computerunterstützte Lernumgebungen Computerunterstütztes Lernen E-Learning Kognitive Lernstrategien Konstruktivismus Lernkonzept Lernmotivation Lernprogramme Lernstrategien Mediengestütztes Lernen Metakognition Motivation Neue Medien Pädagogik Selbstreguliertes Lernen
Verändertes Lernen mit neuen Medien? (Doktorarbeit)

Verändertes Lernen mit neuen Medien?

Strukturanalyse gemeinschaftlicher Interaktionen in einer computerunterstützten Lernumgebung in der Grundschule

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Die Integration von neuen Medien in den Unterricht der Grundschule ist bis heute ein Thema, das aus (medien-)pädagogischer wie auch bildungspolitischer Perspektive von zentralem Interesse ist. Die empirische Untersuchung beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwiefern die neuen Medien ein verändertes Lernen unterstützen können. Um sich dieser…

Bildungsforschung Computerunterstützte Lernumgebungen Computerunterstützter Unterricht Grundschule Kooperation Kooperatives Lernen Mediendidaktik Medienpädagogik Neue Medien Objektive Hermeneutik Pädagogik
 

Nach oben ▲