Wissenschaftliche Literatur Zugewinngemeinschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Zugewinngemeinschaft unter besonderer Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs nach §§1371 I-III BGB
In diesem Buch wird nach den Jahrzehnte andauernden Kontroversen der Versuch einer rechtsdogmatischen Einordnung des § 1371 I-III BGB unternommen, der auf der rechtsgeschichtlichen und rechtsvergleichenden Methode basiert.
Es werden zunächst die rechtsgeschichtlichen Grundstrukturen des Güterrechts und des Güterstandes der Zugewinngemeinschaft sowie der…
Community of Accrued Gains Ehegattenerbrecht Equalisation of Accrued Gains Erbrecht EU Erbrechtsverodnung EU Güterrechtsverordnung EU Succession Regulation Regimes Familienrecht Family Law Geschichte der Zugewinngemeinschaft Güterrecht History of the Community of Accrued Gains Inheritance Law Matrimonial Property Law Reform des Zugewinnausgleichs Reform of the Equalisation of Accrued Gains Regulation on Matrimonial Property Statuory Right of a Surviving Spouse Zugewinnausgleich Zugewinngemeinschaft § 1371 I-III BGB
Die gesetzlichen Rechte des überlebenden Ehegatten im deutsch-polnischen Rechtsverkehr unter Berücksichtigung des europäischen Rechts
Das Buch behandelt erstmals monographisch die güterrechtliche und erbrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten bei gesetzlicher Erbfolge im deutsch-polnischen Rechtsverhältnis im Hinblick auf das europäische Recht. Da im Jahre 2010 in Deutschland über 3.500 deutsch-polnische Ehen geschlossen wurden, wird praxisorientiert die Rechtslage in Deutschland und…
Deutschland Ehegattenerbrecht Erbrecht EU-Erbrechtsverordnung EU-Güterrechtsverordnungsvorschlag Europäisches Kollisionsrecht Gütergemeinschaft Güterrecht Internationales Erbrecht Internationales Güterrecht Polen Zugewinngemeinschaft
Vertragliche Modifikationen der Zugewinngemeinschaft
Ein Großteil der deutschen Ehegatten lebt im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Wer der romantischen Vorstellung anhängt, dass die Ehe nur durch den Tod geschieden werden kann, wird die gesetzliche Lösung des pauschalierten Zugewinnausgleichs regelmäßig hinnehmen und keine Notwendigkeit sehen, hieran etwas zu ändern. In Fällen, in denen größere…
(Richterliche) Inhaltskontrolle Gesetzlicher Güterstand Güterrecht Kernbereichslehre Modifikationen der Zugewinngemeinschaft Reform der Zugewinngemeinschaft Vertragliche Gestaltungsmöglichkeit Vertragsfreiheit ZugewinngemeinschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft