Unsere Literatur zum Schlagwort Vermögensausgleich
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Verbot der Doppelberücksichtigung von Vermögenspositionen in Zugewinnausgleich und Unterhalt
Zum Problem der Vermeidung einer zweifachen Teilhabe an Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen, arbeitsrechtlichen Abfindungen und Verbindlichkeiten
Familienrechtliche Streitigkeiten haben häufig vermögensrechtliche Probleme zum Gegenstand. Insbesondere im Falle der Auflösung einer Ehe, einer Lebenspartnerschaft oder einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft kommen zur Lösung dieser Probleme neben Normen des Familienrechts auch Normen aus dem Schuld-, Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht in Betracht.…
Ehegatte Familienrecht Rechtswissenschaft Unterhalt Unternehmensbewertung Verbindlichkeit Vermögensausgleich Zugewinnausgleich
Die Ehegatteninnengesellschaft im außergüterrechtlichen Vermögensausgleich
– Rechtsprechungsentwicklung, offene Fragen und Folgeprobleme –
Spätestens seit dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 30.6.1999 – XII ZR 230/06 ist im Rahmen des außergüterrechtlichen Vermögensausgleichs der Ehegatten in erster Linie der Frage nachzugehen, ob nicht die Auseinandersetzung einer möglicherweise stillschweigend vereinbarten Ehegatteninnengesellschaft erforderlich ist. [...]
Ehegatte Ehevertrag Familienrecht Gesellschaftsrecht Innengesellschaft Rechtswissenschaft Vermögensausgleich ZuwendungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft