188 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wirtschaftsinformatik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Keyword Advertising and Dynamic Pricing (Doktorarbeit)Zum Shop

Keyword Advertising and Dynamic Pricing

An Integrated Model and its Application to an Online Market Place

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

The emergence of Keyword Advertising as a special form of personalized online advertisement has played an indispensable role in the success of web search engines. The costs for Keyword Advertising are determined by a generalized auction that is conducted for every single search query entered in by a user. So far, current Keyword Advertising models rely on a calculation of revenue that assumes the value per keyword is fixed. This approach, however, does not take into…

Dynamic PricingDynamic ProgrammingKeyword AdvertisingMarketingOnline-WerbungOnline Market PlaceRevenue ManagementSearch Engine MarketingSponsored SearchStochastic SimulationWirtschaftsinformatik
Social Media Market Intelligence (Dissertation)Zum Shop

Social Media Market Intelligence

Wertschöpfungspotenziale durch Market Intelligence im Web 2.0 am Beispiel touristischer Destinationen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Strukturwandel zur Informations- und Wissensgesellschaft, gesellschaftlicher Wertewandel, Wandel der Markt- und Wettbewerbsbedingungen und neue Informations- und Kommunikationstechnologien – allen voran das Internet – stellen Produkt- und Dienstleistungsmärkte zunehmend vor neue Herausforderungen.

Durch das Internet entstehen für touristische Dienstleister globale Kundenpotenziale, aber auch globaler Wettbewerb. Der „neue“ Reisende nutzt das Internet während…

Affinity GroupDatenmodellSocial MediaSoziale MedienStrategisches ManagementTourismusWeb 2.0WirtschaftsinformatikWissensmanagement
Adoption of Innovative Technologies (Doktorarbeit)Zum Shop

Adoption of Innovative Technologies

Do Technology Perceptions Influence Product Choice Behavior?

Electronic Commerce, Marketing & Finance

Die Entwicklung und Markteinführung von neuen Produkten ist maßgeblich für das Wachstum sowie eine langfristige Wertschöpfung eines Unternehmens verantwortlich und gehören darum sowohl im Business-to-Consumer- als auch im Business-to-Business-Bereich zu den wichtigsten und sensibelsten Prozessen. Wie insbesondere die jüngere Vergangenheit zeigt, sind innovative Technologien der Auslöser für einen Großteil an Produktinnovationen. Im Fokus dieses Buches steht darum die…

AbsatzCBCChoice-Based-Conjoint-AnalyseChoice-Based Conjoint AnalysisCloud ComputingDiscrete Choice ModelingE-CommerceEmpirical ResearchGrid ComputingInformationsmanagementInnovative TechnologiesMarketingNew ProductsOnline-WerbungOnline CommunitiesProduct InnovationTechnology Acceptance ModelTechnology AdoptionWeb DesktopWirtschaftsinformatik
Evaluation und Weiterentwicklung von Zertifizierungsverfahren für biometrische Systeme (Dissertation)Zum Shop

Evaluation und Weiterentwicklung von Zertifizierungsverfahren für biometrische Systeme

Eine exemplarische Betrachtung von Zertifizierungsverfahren mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Biometrische Verfahren und Systeme ermöglichen eine für den Anwender komfortable und zudem personengebundene Variante der Identitätsprüfung. Gleichwohl unterliegen sie einer Vielzahl an Barrieren und Hemmnissen, welche durch geeignete Zertifizierungsverfahren erkannt und behoben werden können.

Eine kritische Analyse biometrischer Verfahren und Systeme offenbart unter Berücksichtigung regulatorischer Erfordernisse sowie der am Biometrie-Markt beteiligten…

Beurteilungskriterien biometrisches SystemBiometrieBiometrie NormenBiometrisches SystemCommon CriteriaEvaluationHemmnisse BiometrieIT-SicherheitNotwendigkeit ZertifizierungSicherheitsevaluationStandards BiometrieWirtschaftsinformatikZertifizierungsverfahren
Erfolgsfaktoren und Geschäftsmodelle betriebswirtschaftlicher Open-Source-Anwendungssoftware (Doktorarbeit)Zum Shop

Erfolgsfaktoren und Geschäftsmodelle betriebswirtschaftlicher Open-Source-Anwendungssoftware

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Open-Source-Software wird nicht nur in system- und entwicklungsnahen Bereichen eingesetzt. Auch das Angebot an Open-Source-Anwendungssoftware für betriebswirtschaftliche Prozesse, wie Projektmanagement- oder Enterprise-Ressource-Planning-Systeme, wächst kontinuierlich. Das Buch gibt einen Überblick über das entsprechende Softwareangebot, indem betriebswirtschaftliche Open-Source-Projekte in zwei großzahligen Studien untersucht werden. Dabei werden verschiedenen…

Betriebswirtschaftliche Open Source-AnwendungssoftwareEmpirische StudienErfolgsfaktoren von Open Source-ProjektenFallstudieOpen Source-LizenzenOpen Source-SoftwareanbieterOpen Source SoftwareQuantitative StudienSoftware BusinessWirtschaftsinformatik
Prozessbasiertes Konzept zur Erreichung von Business-IT-Alignment durch IT-Governance (Dissertation)Zum Shop

Prozessbasiertes Konzept zur Erreichung von Business-IT-Alignment durch IT-Governance

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Der Einsatz der IT hat sich zu einem essentiellen Erfolgsfaktor entwickelt, mit dem sich nahezu jedes Unternehmen auseinandersetzen muss und in den immer mehr Kosten und Zeit einfließen.

Diese Studie befasst sich mit der Erstellung eines gesamtheitlichen Konzepts zur Unterstützung des Einsatzes und der Steuerung des Erfolgsfaktors IT durch IT-Governance.

Bei dem erarbeiteten IT-Governance-Konzept handelt es sich um ein Prozessmodell, das in folgende…

BITABusiness-IT-AlignmentCObITControl Objectives for Information and related TechnologyEinführungsprozessFinanzdienstleisterInformatikInformationsmanagementIT-GovernanceIT-ManagementIT-Portfolio-ManagementIT-StrategieProzessmodellReferenzmodelleWirtschaftsinformatikWirtschaftswissenschaft
Möglichkeiten und Grenzen der Begabungsförderung an Handelsakademien (Forschungsarbeit)Zum Shop

Möglichkeiten und Grenzen der Begabungsförderung an Handelsakademien

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Wie können die Begabungen von Schülerinnen und Schülern an Handelsakademien gefördert werden? Ein Blick auf die Schulgesetzgebung zeigt, dass diese einigen Spielraum dazu eröffnet. Darauf basierend erfolgt eine Darstellung konkreter Möglichkeiten zur Begabungsförderung, wobei die Besonderheiten der Handelsakademie berücksichtigt werden, indem auch die Fördermöglichkeiten in Fächern wie Übungsfirma, Wirtschaftsinformatik und Case Studies detailliert beleuchtet…

BegabungsförderungBetriebspraktikumErziehungHandelsakademieIndividualisierung im UnterrichtIntegrationOffenes LernenProjektunterrichtSchülerInnen-OlympiadenÜbungsfirma
Der Einfluss von Kultur auf die Arbeit in verteilten IT-Teams (Dissertation)Zum Shop

Der Einfluss von Kultur auf die Arbeit in verteilten IT-Teams

Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen zur Prävention und Lösung interkultureller Konflikte

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

„Wenn die eine negative Botschaft mitteilen wollen, kann es passieren, dass die zu einem völlig unpassenden Moment darüber berichten, dass es in ihrer Familie einen Krankheitsfall gegeben hat. Ist natürlich traurig, aber man fragt sich als Deutscher, was hat das jetzt hier zu suchen?“

„Man kann einem deutschen Ingenieur eine graue Wolke auf den Tisch legen und sagen, jetzt mach mal ein Autoradio daraus (…), und der macht dann ein Autoradio daraus. Und…

IndienInterkulturellIT-OutsourcingIT-TeamKulturKulturwissenschaftPersonalentwicklungQualifizierungsmaßnahmeTürkeiWirtschaftswissenschaft
Zum Erfolg von IKT-Start-ups in der deutschen Elektrizitätswirtschaft (Doktorarbeit)Zum Shop

Zum Erfolg von IKT-Start-ups in der deutschen Elektrizitätswirtschaft

Eine explorative Studie auf Basis von Experteninterviews

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Getrieben durch die Energiewende sieht sich der Energiesektor, im Speziellen die Elektrizitätswirtschaft, aktuell mit schwerwiegenden Herausforderungen konfrontiert, deren Lösung den zielgerichteten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) erfordert. Diese digitale Transformation setzt bestehende Geschäftsmodelle erheblich unter Druck und ermöglicht den Eintritt neuer Marktakteure. Der Autor beschäftigt sich mit diesen jungen Unternehmen und…

DigitalisierungElektrizitätsmarktElektrizitätswirtschaftErfolgsfaktorenExperteninterviewGraphenpartitionierungHandlungsempfehlungenIKTIKT-Start-upsIKT getriebene GeschäftsmodelleQualitative InhaltsanalyseStartups
Öffentlichkeitswirkung von IT-Projekten des Bundes (Dissertation)Zum Shop

Öffentlichkeitswirkung von IT-Projekten des Bundes

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Staatliche IT-Projekte treten immer wieder durch Misserfolge in Erscheinung. Trotz erfolgversprechender Projektinhalte und -ziele sowie geeigneter Technologien werden Projekte, wie bspw. der Elektronische Entgeltnachweis (ELENA), der neue Personalausweis (nPA) sowie die Elektronische Gesundheitskarte (eGK), zu spät, in reduziertem Umfang oder gar nicht beendet.

Eine wesentliche Gemeinsamkeit der Projekte besteht im fehlenden oder unzureichenden Einsatz…

Change ManagementEGovernmentELENAErfolgsfaktorenIntegrated Public PersuasionKommunikationManagementÖffentlichkeitswirkungProjektmanagementProjektmarketingPublic RelationsStakeholder-Management