Wissenschaftliche Literatur Ukraine-Konflikt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Das Ukraine-Bild in Deutschland: Die Rolle der russischen Medien (Studie)

Das Ukraine-Bild in Deutschland: Die Rolle der russischen Medien

Wie Russland die deutsche Öffentlichkeit beeinflusst

Schriften zur internationalen Politik

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts intensiviert Russland seine Informationspolitik in Deutschland: Russische Staatsmedien werden massiv ausgebaut, gleichzeitig wird ein Netz an deutschen Kooperationspartnern, russischen und deutschen Experten und Unterstützern geschaffen, die russische offizielle Positionen in den deutschen Medien verbreiten und damit das…

Außenpolitik Desinformation Deutschland Dmitrij Kiselev Einflussnahme Fake News Informationspolitik Ivan Rodionov Medien Medienwissenschaft Öffentliche Meinung Öffentlichkeit Osteuropa Osteuropa-Studien Politikwissenschaft Rossija Segodnja RT russische Medien Russland Softpower Ukraine Ukraine-Bild Ukraine-Konflikt Wladimir Putin
Staatliche Unabhängigkeit – das Ende der ostslawischen Gemeinschaft? (Doktorarbeit)

Staatliche Unabhängigkeit – das Ende der ostslawischen Gemeinschaft?

Die Außenpolitik Russlands gegenüber der Ukraine und Belarus seit 1991

Hamburger Beiträge zur Geschichte des östlichen Europa

Einst bildete sie das Herzstück des Russischen Reiches und der Sowjetunion: die ostslawische Gemeinschaft der Russen, Ukrainer und Belarussen. Auch zwanzig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion ist sie für die russische Politik und Bevölkerung eine Realität, denn für die meisten Russen sind die Ukraine und Belarus kein Ausland. Das offizielle Moskau spricht von…

Aleksandr Lukaschenko Außenpolitik Belarus/Weißrussland Geschichte Geschichtswissenschaft Nationalbewegungen Osteuropäische Geschichte Ostslawische Gemeinschaft Pipeline Politikwissenschaft Russland Ukraine Ukraine-Konflikt Vladimir Putin Wiktor Janukowitsch Wiktor Juschtschenko Wirtschaft Wladimir Putin Zeitgeschichte
Die rechtlichen Möglichkeiten zur Errichtung eines europäischen Erdgasnotstandsprogramms (Doktorarbeit)

Die rechtlichen Möglichkeiten zur Errichtung eines europäischen Erdgasnotstandsprogramms

Studien zum Völker- und Europarecht

Energie ist der Treibstoff unserer Gesellschaft und Grundvoraussetzung jeglicher wirtschaftlicher Aktivität. Noch in schlechter Erinnerung sind die Erdgaslieferstopps in die Ukraine 2006 und der Energiekonflikt zwischen Russland und Belarus 2007. Die Einstellung der Erdgaslieferungen an die Ukraine führten zu einem massiven Druckabfall in den Erdgasnetzen einer…

Energieversorgung Energieversorgungssicherheit Erdgas Erdgasnotstandsprogramm Europäische Union Rechtswissenschaft Reformvertrag Ukraine-Konflikt Versorgungssicherheit