Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Programmiersprache

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wortformerkennung des Bulgarischen (Dissertation)

Wortformerkennung des Bulgarischen

Morphologische Analyse auf Basis einer formalen Grammatik

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die automatisierte Wortformerkennung des Bulgarischen in ihrer computerlinguistischen Implementierung sowie ihre theoretischen Grundlagen sind Untersuchungsgegenstand dieses Buchs. Auf der beiliegenden CD wird eine Software zur automatisierten Wortformerkennung des Bulgarischen zur Verfügung gestellt. [...]

Balkansprachen Bulgarisch Computerlinguistik Informatik Linguistik Morphologie Programmiersprache Slavistik Sprachwissenschaft
GENGED: Visual Definition of Visual Languages (Dissertation)

GENGED: Visual Definition of Visual Languages

based on Algebraic Graph Transformation

Forschungsergebnisse zur Informatik

Master Ittei said, „In calligraphy it is progress when the paper, brush and ink are in harmony“ [Yam79]. Today in software modeling and specification we are far away from this principle. Visual specifications might be a step in the right direction. We built the GENGED environment to make software modeling…

Informatik Programmiersprache Software-Entwicklung
Automatische Ausdrucksparallelisierung einer funktional-logischen Programmiersprache (Forschungsarbeit)

Automatische Ausdrucksparallelisierung einer funktional-logischen Programmiersprache

Forschungsergebnisse der Programmentwicklung

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der compilergestützten Parallelisierung der funktionallogischen Programmiersprache BABEL. Hiebei werden unter Berücksichtigung der verwendeten Auswertungsstrategie im Parallelisierungsprozess sich gegenseitig nicht-beeinflussende Ausdrücke durch Datenflussanalysemethoden und…

Datenfluss Informatik Programmiersprache
Transformationsbasierte temporallogische Programmierung (Forschungsarbeit)

Transformationsbasierte temporallogische Programmierung

Forschungsergebnisse der Programmentwicklung

IIn dieser Arbeit wird die Möglichkeit der transformationsbasierten temporallogischen Programmierung untersucht. Dabei werden neben den einfacher zu handhabenden deterministischen zukunftsbezogenen Konstrukten wie etwa next sowohl nichtdeterministische Konstrukte wie or und sometimes als auch…

Informatik Programmiersprache Programmierung Reduktion Transformation
Programmieren und Induktion (Forschungsarbeit)

Programmieren und Induktion

Untersuchungen zur kognitiven Modellierung des Algorithmen-Entwurfs

Forschungsergebnisse der Programmentwicklung

Immer mehr Schüler und Studenten sind heute mit den Grundlagen der Computerprogrammierung vertraut. Noch ist kaum erforscht, wie das Erlernen von Programmiersprachen sich auf Problemlösefähigkeiten auswirkt, und auf welche Weise Programmierer von einer Problemstellung zu einem Algorithmus gelangen. [...]

Algorithmen Didaktik Induktion Informatik Problemlösung
 

Nach oben ▲