Unsere Literatur zum Schlagwort Verbalpräfix
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das gotische Präverb ga- und seine Nachbarpräverbien
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Am Anfang der Diskussion um die Präverbien des Gotischen stand die erstaunliche Erkenntnis, dass sich Simplex und Kompositum häufig keine unterschiedlichen Bedeutungen zuordnen lassen. Vielmehr scheinen Beziehungen zu grammatischen Kategorien der griechischen Vorlage der gotischen Bibel zu bestehen. Ausgehend von Jacob Grimms Vergleich mit dem russischen…
Bibelübersetzung Gotisch Indogermanistik Komposition Verbalpräfix
Maschinelle Analyse deutscher Präfixverben mit PROLOG unter morphosemantischem Aspekt
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist eine vorgegebene Menge deutscher Präfixverben. Die Bedeutung einer Wortbildungskonstruktion ist - außer bei idiomatisierten Wortbildungen - aus jeder Bedeutung bzw. Funktion ihrer semantischen Bestandteile rekonstruierbar. In diesem Sinne ist eine Wortbildungsbedeutung "durchsichtbar" und "motiviert". Das Ziel der Arbeit…
Computerlinguistik Sprachwissenschaft VerbalpräfixHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft