Werner HansAutomatische Ausdrucksparallelisierung einer funktional-logischen Programmiersprache
Forschungsergebnisse der Programmentwicklung, Band 4
Hamburg 1996, 248 Seiten
ISBN 978-3-86064-355-6 (Print)
Zum Inhalt
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der compilergestützten Parallelisierung der funktionallogischen Programmiersprache BABEL. Hiebei werden unter Berücksichtigung der verwendeten Auswertungsstrategie im Parallelisierungsprozess sich gegenseitig nicht-beeinflussende Ausdrücke durch Datenflussanalysemethoden und Programmtransformation approximativ bestimmt und zugehörige Annotationen in das zu übersetzende Quellprogramm eingebettet.
Neben der Compilationsproblematik wird ein optimiertes Laufzeitmodell zur Ausführung des Compilats auf Parallelrechnern vorgestellt, welches sowohl um hohe Ausführungsraten des sequentiellen Kerns als auch um einen geringen Verwaltungsaufwand bei einer Parallelisierung bemüht ist. Dieses Modell ist zunächst auf verteilte Rechnerarchitekturen zugeschnitten, gestattet aber in weiten Teilen eine Abstraktion von ihren speziellen Charakteristiken.
Schlagworte
BABELCompilercompilergestütztDatenflussInformatikParallelisierungsprozessPrallelisierungProgrammierspracheProgrammtransformationIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.