Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Feststellungsverfahren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Mediation im deutschen und türkischen Verwaltungsrecht
Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Die Verwaltungsentscheidungen in Deutschland, aber auch in der Türkei werden seit Anfang der 2000er Jahre in größerem Maße infrage gestellt. Mit anderen Wörtern bleibt ihre Akzeptanz niedriger. Nicht selten wurden entweder Klagen gegen diese Verwaltungsentscheidungen erhoben oder Demonstrationen organisiert. Dies…
Baurecht Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung Konfliktbeilegung Mediation Planfeststellungsverfahren Rechtsstaatsprinzip Türkei Umweltrecht Verwaltungsrecht
Steuerhinterziehung bei Erwirken eines unrichtigen Grundlagenbescheids im Feststellungsverfahren
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Verfasserin beschäftigt sich mit dem objektiven Tatbestand der Steuerhinterziehung gemäß 370 Abs. 1, 4 AO. Der Tatbestand sieht insbesondere zwei unterschiedliche Varianten des Hinterziehungserfolgs vor: Die Steuerverkürzung und die Erlangung eines nicht gerechtfertigten…
Feststellungsbescheid Feststellungsverfahren Grundlagenbescheid Personengesellschaft Steuerhinterziehung Steuerrecht Straflosigkeit Strafrecht Verlustvortrag
Eignungsfeststellungsverfahren für angehende Lehramtsstudenten
Optimierung der Passung zwischen Anforderungsprofil und individuellen Voraussetzungen
Nicht jede Person, die sich für ein Lehramtsstudium interessiert, ist für die Ausübung des Lehrerberufs geeignet.
Zahlreiche Studien belegen, dass ein großer Prozentsatz der Lehramtsstudierenden über eine ungünstige Motivationslage bzw. über unzureichende Basiskompetenzen verfügt. Der erschreckend hohe…
Berufsberatung Feststellungsverfahren Lehramtsstudium Lehrerberuf Lehrerbildung Pädagogik Schule Schulpädagogik Studierfähigkeit
Aufrechnung des Finanzamtes mit Steueransprüchen in der Insolvenz
Am Beispiel der Aufrechnung gegen den Vorsteuervergütungsanspruch aus der Tätigkeit des vorläufigen Insolvenzverwalters gegenüber dem Insolvenzschuldner
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Ein wichtiger Ausschnitt aus der Problematik der Aufrechnung des Finanzamtes im Insolvenzverfahren ist die Aufrechnung gegen den Vorsteuervergütungsanspruch aus der Tätigkeit des vorläufigen Insolvenzverwalters gegenüber dem Schuldner. Anders als nach der Konkursordnung gibt es in der Insolvenzordnung keine…
Aufrechnung Feststellungsverfahren Finanzamt Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzschuldner Rechtswissenschaft Vorläufiger Insolvenzverwalter
Geltungsdauer von Planfeststellungsbeschlüssen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Planfeststellungsverfahren sind aufwändig und teuer. Kommt nach langjährigen Untersuchungen und Verhandlungen schließlich ein Planfeststellungsbeschluss zustande, zieht sich die Realisierung des Vorhabens nach Erlass des Planfeststellungsbeschlusses häufig in die Länge. Die Umsetzung kann sich aus verschiedenen…
Befristung Planfeststellung Planfeststellungsbeschluss Planfeststellungsverfahren Planungsrecht Rechtssicherheit Rechtswissenschaft
Mediation zur Konfliktlösung bei Planfeststellungsverfahren
Grenzen und Perspektiven
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
In den letzten Jahren mehrt sich insbesondere bei umweltrelevanten Vorhaben die Skepsis, ob sich die dabei auftretenden Konflikte noch mit Mitteln des traditionellen Verwaltungsverfahrens lösen lassen. Wegen der häufig notwendigen Kooperation der Vorhabenträger und Genehmigungs- behörden zweifeln die betroffenen…
Harvard-Konzept Planfeststellung Planfeststellungsverfahren Planungsrecht Rechtswissenschaft Umweltverträglichkeitsprüfung Verhandlung
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VII
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 5.-6. September 2001.
Der vorliegende Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt und der Forschungsstelle vom 5.-6. September 2001 in der Eberhard-Karls-Universität veranstalteten, wieder von uns…
Eisenbahnaufsicht Eisenbahninfrastruktur Eisenbahnplanung Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnwettbewerbsrecht Planfeststellungsverfahren Rechtswissenschaft
Das Verhältnis der wasserrechtlichen Gestattungen zu den fachgesetzlichen Planfeststellungsverfahren
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Abhandlung befasst sich mit dem facettenreichen Planfeststellungsrecht. Die das Wesen des Planfeststellungsbeschlusses entscheidend prägende Konzentrationswirkung erreicht eine Verflechtung des primären Planfeststellungsrechts mit zahlreichen Normen des sekundären materiellen Rechts. Die neuere Rechtsprechung…
Planfeststellung Planfeststellungsbeschluss Planfeststellungsverfahren Rechtswissenschaft Umweltrecht Wasserhaushaltsgesetz Wasserrecht
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts V
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Referate der Tagung vom 8. bis 10. September 1999.
Dieser Band enthält Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Tübingen gemeinsam vom 8. bis 10. September 1999 in der Eberhard-Karls-Universität Tübingen veranstalteten Tagung…
Denkmalschutz Eisenbahnrecht Eisenbahntechnikplanung Eisenbahnzugangsrecht Fachplanung Planfeststellungsverfahren Raumordnung Rechtswissenschaft Umweltinformationsgesetz