Wissenschaftliche Literatur Erinnerungsliteratur
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Das Bild Friedrich Althoffs (1839–1908) in den Erinnerungen zeitgenössischer Hochschullehrer
Eine kommentierte Quellenedition
Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte
Der preußische Kulturpolitiker Friedrich Althoff (1839–1908) gehört zweifellos zu den prägenden Gestalten der Wilhelminischen Epoche, als solcher wurde er auch als „Bismarck der Universitäten“ bezeichnet. Während über den Wert seines Wirkens für das deutsche Universitätswesen und die wissenschaftliche Forschung keine sonderlichen Zweifel bestehen – er war…
Deutsches Kaiserreich Erinnerungsliteratur Friedrich Althoff Geschichte Hochschulpolitik Kulturpolitik Quellenedition Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftspolitik
Täter als Opfer?
Deutschsprachige Literatur zu Krieg und Vertreibung im 20. Jahrhundert
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Ob es jemals einem Tabubruch gleichkam, öffentlich über das Leid zu sprechen, das auch nicht vom Hitler-Regime verfolgte Deutsche im und nach dem Zweiten Weltkrieg zu erdulden hatten, ist in den letzten Jahren immer wieder kontrovers diskutiert worden. Unleugbar dürfte indes sein, dass die Thematisierung des Schicksals der von den Bombenangriffen der Alliierten…
20. Jahrhundert Arno Schmidt Bernhard Schlink Die deutsche Passion Erinnerungsdiskurs Erinnerungsliteratur Erster Weltkrieg Günter Grass Gustav Frenssen Hans Grimm Historische Schuld Holocaust Jan Philipp Reemtsma Jugoslawien Literaturwissenschaft Luftkrieg Manfred Peter Hein Nachkriegsliteratur Nachkriegszeit Ödön von Horváth Peter Handke Shoa Uwe Johnson Vertreibung Viktimisierung Walter Kempowski Winfried Georg Sebald Zweiter Weltkrieg
Hinterpommern - eine Literaturlandschaft in der deutschen Literatur nach 1945
Die literarische Landschaft Hinterpommern weist einen beträchtlichen Mangel an literaturwissenschaftlicher Erforschung der Literatur in ihrer Vielfältigkeit auf, weil sie bisher am Rande der deutschen und polnischen Forschung geblieben ist, die ihren Blick bisher lediglich auf einen geringen Textkorpus fokussierten. [...]
1945 Erinnerungsliteratur Heimatliteratur Hinterpommern Kindheitserinnerungen Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Nachkriegsliteratur Pommern Regionalliteratur VergangenheitsaufarbeitungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft