4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Postcolonial Studies

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

bald lieferbar
Transit und Transgression (Sammelband)

Transit und Transgression

Ost- und westslavistische Beiträge zur 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft 2022 in Graz

Grazer Studien zur Slawistik

Der Band enthält die ost- und westslawistischen Beiträge zur 18. Konferenz des Jungen Forums für Slavistische Literaturwissenschaft (JFSL), die im Herbst 2022 am Institut für Slawistik der Universität Graz (Österreich) stattfand. Der Sammelband umfasst Artikel von DoktorandInnen und Postdocs verschiedener europäischer Universitäten, die in deutscher, englischer, polnischer oder bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache verfasst sind. [...]

ecocriticismFilmwissenschaftGattungstheoriegender studiesIntermedialitätKulturwissenschaftLiteraturwissenschaftNarratologiePolnische Literaturpostcolonial studiesqueer studiesRussische LiteraturSlawistikTranslationswissenschaftUkrainische Literatur
Identitätsbildung und kulturelle Hybridität zwischen Eigenem und Fremdem (Doktorarbeit)Zum Shop

Identitätsbildung und kulturelle Hybridität zwischen Eigenem und Fremdem

Eine interkulturelle Auseinandersetzung mit Afrikabildern anhand von Stefanie Zweigs Nirgendwo in Afrika

Studien zur Germanistik

Die Problematik der (inter-)kulturellen Identität und der Fremdwahrnehmung hat im Zeitalter der Globalisierung nicht nur als gesellschaftliches Phänomen an Bedeutung gewonnen, sondern prägt allmählich auch die Literatur.

Zielsetzung der Arbeit besteht im Wesentlichen darin, sich mit der Problematik des Eigenen und des Fremden aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Sicht auseinanderzusetzen. Hauptinteresse und Fokus der Studie liegen dabei auf…

AutobiographieDas Eigene und das FremdeDeutsch-Afrikanische DiskurseDominanzverhältnisseExil und HeimatFiktionalitätFremdheitGlobalisierungHybriditätInterkulturalitätInterkulturelle LiteraturwissenschaftKulturelle IdentitätMehrsprachigkeitPostcolonialPostkolonialismusStefanie Zweig
Identität und Exil (Doktorarbeit)Zum Shop

Identität und Exil

Lebensgeschichten ehemaliger Exilanten und ihre Identitätskonstruktionen in der Phase des Unabhängigkeitskampfes Namibias

IMAGO VITAE – Schriften zur Biographieforschung

Die Basis der qualitativ-empirischen Studie zu Identität und Exil ist ein vierjähriger Aufenthalt der Autorin in Namibia. Die insgesamt dreißigjährige Exilgeschichte und die Exilerfahrungen, die einen relevanten Teil der kollektiven Geschichte Namibias darstellen, bilden den Gegenstand der Studie. Im Mittelpunkt stehen erzählte Lebensgeschichten ehemaliger namibischer Exilanten. Zitate dieser interessanten, wechselvollen und aussagekräftigen Erzählungen lassen im ersten…

BefreiungsbewegungBiografieforschungExilGrounded TheoryIdentitätNamibiaNation-BuildingPostcolonial StudiesSoziologie
Neue Forschungen zur englischen und amerikanischen Literatur (Sammelband)Zum Shop

Neue Forschungen zur englischen und amerikanischen Literatur

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Die hier gesammelt vorliegenden Beiträge beschäftigen sich mit ausgewählten Einzelaspekten der englischen und amerikanischen Literatur seit dem siebzehnten Jahrhundert. Ihr gemeinsames Ziel ist es, der besonderen Position des einzelnen Textes als einem Element der jeweiligen Kulturlage Rechnung zu tragen, dem er aus historischer Sicht angehört, und dabei jene verborgenen Vernetzungen und Wechselbeziehungen zwischen kulturellen Diskursen und sozialen Handlungsformen wieder…

American RenaissanceAmerikanische LiteraturAnglistikEnglische LiteraturIrische LiteraturLiteraturwissenschaftPostcolonial StudiesSüdafrikanische LiteraturUtopie