Wissenschaftliche Literatur Folgen
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Helmuth Dörr
Nebennierenrindensteroide bei Geburt und in der frühen Neugeborenenperiode
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Während der letzten Jahre sind die fetalen NNR–Hormone mehr und mehr in den Mittelpunkt des Interesses der perinatalen Physiologie und Pathophysiologie gerückt. Noch immer fehlen allerdings detaillierte Kenntnisse über die Rolle der NNR bei der Anpassung des menschlichen Neugeborenen an das extrauterine Leben wie z.B. in Abhängigkeit vom Gestationsalter oder in Abhängigkeit vom Geburtsgewicht. Der Hauptgrund liegt darin, daß man bisher für die Bestimmung…
CorticosteroideextrauterinGlucocorticoidbehandlungHyponatriämieMedizinNeugeborenenperiodeNNR-HormonePathophysiologieperinatale Physiologie
Andreas König
Untersuchungen zum Scanning-Verhalten beim Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus Erxleben 1777)
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Trotz einer Vielzahl von Untersuchungen während der letzten 30 Jahre wurde dem Einfluß von Raubfeinden auf das Verhalten von Marmosetten und Tamarinen erst während der letzen Jahre vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Daten über den Raubfeinddruck auf Krallenaffen sind nach wie vor nur in unzureichendem Maße vorhanden. Die Angaben auch längerer Freilanduntersuchungen schwanken diesbezüglich von: keinem Verlust durch Raubfeinde bis zu 15% der Population pro Jahr.…
FreilanduntersuchungKrallenaffeMarmosettenNaturwissenschaftRaubfeinddruckRaubfeindvermeidungSozialverhaltenTamarinenVerlustrate
Franz Thimm
Kardiale und respiratorische Reflexantriebe aus der arbeitenden Skelettmuskulatur
Experimente am zirkulatorisch isolierten Hinterbeinpräparats der Ratte
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Zwar existieren indirekte Hinweise auf die Existenz chemosensitiver Strukturen in der Skelettmuskulatur, die über langsam leitende Fasern Kreislauf– und Atmungsantworten hervorrufen, doch über den adäquaten Reiz solcher Rezeptoren ist wenig bekannt. Daher ist es wichtig, Experimente durchzuführen, die die betreffenden Rezeptoren und ihre reflektorischen Wirkungen in einem direkteren Zugriff erfassen und dabei gleichzeitig die Vorteile der folgenden drei experimentellen…
Atmungsantwortchemosensitive StrukturEinzelfaseraktivitätErregungsleitungKreislaufantwortMehrfaseraktivitätNaturwissenschaftReflexantriebezirkulatorisch isoliert
Henning Muth
Untersuchungen zur Spielkultur Nordostbrasiliens
Ein Beitrag zur interkulturellen Spielforschung
Schriften zur Sportwissenschaft
Nachdem der Autor bei einem Fußballspiel in Rio de Janeiro einen Spieler beobachtet hat, der mitten im Spiel das gegnerische Tor als Ziel aus den Augen verliert, um statt dessen die Zuschauer mit einer artistischen Einlage zu verzaubern, stellt er sich die Frage: Welche Strukturen müssen Spielen zugrunde liegen, die den Spielern solche “Extravaganzen” erlauben und die dazu noch den Beifall des Publikums erhalten?
Davon ausgehend untersucht er in diesem Buch die…
FußballGewinnerKreativitätNordostbrasilienPädagogikReglementSpielSpielkulturSpielstruktur
Siegfried Klaschka
Die Presse im China der Modernisierungen
Historische Entwicklung, theoretische Vorgaben und exemplarische Inhalte
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Mit dem Tod Mao Zedongs und der Entmachtung der sogenannten "Viererbande" im Jahr 1976 vollzog sich in der Volksrepublik China ein tiefgreifender Wandel. Die Politik wandte sich vom Maoismus der Vergangenheit ab; das Land öffnete sich dem westlichen Ausland; unter dem Schlagwort der "Vier Modernisierungen" leitete man ein bis dahin beispielloses Wirtschaftsreformprogramm ein. In der Folge dieser größeren Transformationen veränderte sich auch die chinesische Presse: Neue…
chinesische PresseMagazineMassenmedien in ChinaModernisierungParteipressePolitikwissenschaftRenmin RibaotrivialUnterhaltungszeitschrift
Veronika Ringelmann
Gesundheit durch Zeitschriften?
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Wie erreicht das Wissen der Wissenschaft und Forschung die Gesellschaft? – Dies ist die Kernfrage, die in diesem Buch beantwortet werden soll.
Trotz der allgemeinen "Lesemüdigkeit" in der Bundesrepublik sind die Verkaufszahlen der Zeitschriften weiterhin steigend. Besonders beliebt sind die Publikumszeitschriften, die ein breites Spektrum des gesellschaftlichen Interesses abdecken. In sehr vielen dieser Zeitschriften (sie werden in dem Buch einzeln behandelt)…
DarstellungsformenGesundheitMassemedienmedizinische RatschlägePsychologiePublikumszeitschriftenRubrikWissenschaftZeitschrift
Karlheinz Abt
Landschaftsökologische Auswirkungen des Agrarstrukturwandels im Württembergischen Allgäu
Natur- und Umweltprobleme durch Nutzungsveränderungen seit Beginn des 20 Jahrhunderts - Streuwiesenflächenrückgang
AGRARIA – Studien zur Agrarökologie
Spezialisierung, Rationalisierung und Intensivierung in der Landwirtschaft sind eine der Hauptursachen für den Rückgang zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Dies wird anhand der Veränderungen in der landwirtschaftlichen Nutzung und dem Wandel der Kulturlandschaft in den letzten 100 Jahren im Westallgäuer Hügelland illustriert. Datengrundlagen sind die Bodennutzungserhebungen seit 1914, die Reichsbodenschätzung (1938-1948), die Feuchtgebietskartierung des Landkreises…
20. JahrhundertAgrarstrukturwandelAgrarwissenschaftBodennutzungserhebungenKulturlandschaftlandwirtschaftliche NutzungNaturschutzNutzungsveränderungUmweltschutzWestallgäuer Hügelland
Lutz Köhler
Die Internationalisierung produzentenorientierter Dienstleistungsunternehmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Eine umfassende Diskussion der Internationalisierung von Dienstleistungsunternehmen, in der Motive, Hindernisse und Markteintrittsstrategien auf der Basis eines präzisen Dienstleistungsbegriffs untersucht werden, lag bisher weder in der deutsch- noch in der fremdsprachigen Literatur vor. Die vorliegende Arbeit hat diese Lücke geschlossen.
Der Verfasser hat sich bei seiner Untersuchung auf solche Dienstleistungen beschränkt, die von Unternehmen nachgefragt werden;…

Dirk Windemuth
Die Vorhersage der Gesundung von Patienten durch gesundheitsbezogene Kontrollüberzeugungen
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Der Erfolg medizinischer Behandlungen ist zu einem erheblichen Umfang vom Verhalten des Patienten abhängig. Somit haben psychologische Faktoren eine wichtige Bedeutung für die Vorhersage von Behandlungserfolgen.
In diesem Buch wird untersucht, inwieweit die von Patienten wahrgenommene Verantwortung für die eigene Gesundheit den Heilungsverlauf nach Gelenkserkrankungen beeinflusst.
Die Eigenverantwortung von Patienten wirkt sich nur dann aus, wenn sie…
BehandlungserfolgGelenkerkrankungHeilungsverlaufKontrollüberzeugungMedizinPatientenpsychologischVerhaltenstrainingsprogrammWahrnehmung
Pedro Jos Winterstein
Leistungsmotivationsförderung im Sportunterricht
Empirische Untersuchungen an brasilianischen Grundschulen
Schriften zur Sportwissenschaft
Forschungsvorhaben bzw. –resultate von an deutschen Grundschulen durchgeführten Untersuchungen zur Förderung der Leistungsmotivation im Sportunterricht passt Winterstein an brasilianische Verhältnisse und Bedingungen an. Deshalb informiert er den Leser vorab über das brasilianische Schulsystem sowie dessen limitierende Rahmenbedingungen. Es werden weiterhin grundlegende Begriffe und Theorieansätze besprochen, die zur Aufklärung des Motivkonstruktes und der Motivation…
BrasilienGrundschuleLehrertrainings-KonzeptLeistungsmotivationMotivationMotivausprägungMotivkonstruktPädagogikSportunterrichtSportwissenschaft