Wissenschaftliche Literatur Feindliche Übernahme

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Pflichten der Leitungsorgane und Rechte der Aktionäre bei der Abwehr feindlicher Übernahmeangebote (Dissertation)

Pflichten der Leitungsorgane und Rechte der Aktionäre bei der Abwehr feindlicher Übernahmeangebote

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen und des deutschen Rechts

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Der Autor die Thematik der feindlichen Übernahme von Kapitalgesellschaften rechtsvergleichend anhand der Situation in den USA – dargestellt am Beispiel des in dieser Hinsicht bedeutsamsten Bundesstaates Delaware und der Situation in Deutschland. Hierzu werden zunächst die Pflichten der Leitungsorgane bezüglich der Ergreifung von Abwehrmaßnahmen in den USA…

Abwehrmaßnahmen Ansprüche der Aktionäre Europäische Übernahmerichtlinie Feindliche Übernahme Kapitalgesellschaft Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Wirtschaftsrecht
Acting in Concert: Die Zurechnung von Stimmrechten im Übernahmerecht (Dissertation)

Acting in Concert: Die Zurechnung von Stimmrechten im Übernahmerecht

§30 Abs. 2 WpÜG

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Übernahmen von Unternehmen finden nicht nur in der Wirtschaftspresse breite Beachtung. Der Gesetzgeber hat durch das am 1. Januar 2002 in Kraft getretene Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz einen rechtlichen Rahmen dafür geschaffen. Zentrales Element dieser Regelung ist die Einführung eines Pflichtangebots. Auf Grund dessen muss eine Person, welche die…

Abgestimmtes Verhalten Acting in Concert Angebotspflicht Beweislastverteilung Feindliche Übernahme Kettenzurechnung Pflichtangebot Poolvereinbarung Poolvereinbarungen Rechtswissenschaft Stimmrechtsabsprache Übernahmeangebot Übernahmerecht Übernahmerichtlinie Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Wirtschaftsrecht § 30 Abs. 2 WpÜG