Wissenschaftliche Literatur Demokratieentwicklung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Kroatien in der EU
Stand und Perspektiven
Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik
Kroatien ist jüngstes Mitglied der Europäischen Union. Sein Beitritt zum 1. Juli 2013 erfolgte nach langen komplizierten Verhandlungen, weil der aus einem Sezessionskrieg entstandene Staat mit besonderen Schwierigkeiten im Transformationsprozess konfrontiert war. Die Autoren dieses Bandes gehen den Fragen nach, welche spezifisch kroatischen Probleme die…
Demokratie Demokratieentwicklung EU-Mitgliedschaft Europawissenschaft Gesellschaftliche Entwicklung Kooperation Kroatien Kroatiens Weg in die EU Kroatische Wirtschaft Politikwissenschaft Tourismuskooperation Transformationsprozess Verfassungsentwicklung Vergangenheitsbewältigung Wirtschaft
Soziopolitische Aspekte albanischer Demokratieentwicklung
Demokratie und Demokratisierungsprozesse
Gegenstand der Studie ist die Darstellung und Analyse der politischen Entwicklungen Albaniens von der Bildung des albanischen Staates (1912) bis in die Gegenwart. Die politischen Transformationsprozesse dieses kleinen südosteuropäischen Landes sind, anders als die wirtschaftliche Entwicklung oder die Migrationsprozesse, erst spät in den Fokus des…
Albanien Demokratie Demokratieentwicklung Demokratisierungsprozess Geschichte Geschichtswissenschaft Historische Anthropologie Identität Kultur Mythen Nation Politik Politikwissenschaft Soziologie Staat Südosteuropa Tradition Transformationsprozess Verwandtschaft ZivilgesellschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Politikwissenschaft