Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: DCF-Verfahren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Fair Value und Informationsrisiken
Die Verwendung von Fair Value-Informationen in der Unternehmensbewertung
Internationale Rechnungslegung
Die Autorin befasst sich mit einem betriebswirtschaftlichen Problem an der Verbindungsstelle zwischen der Rechnungslegung und Finanzwirtschaft. Die Entscheidungsnützlichkeit von Fair Value-Informationen für Investitionsentscheidungen steht seit einiger Zeit im Fokus der Rechnungslegung nach IFRS, wonach ein Spannungsverhältnis zwischen relevanten und glaubwürdigen…
DCF-Verfahren Fair Value IFRS 13 Internationale Rechnungslegung Rechnungslegung Residualgewinnmodell Schulden Unternehmensbewertung
Abhandlungen zu aktuellen Fragen der Finanzwirtschaft
Über die Rolle deutscher Banken und Versicherungen bei der Corporate Governance, über Cashflows und Ratingmodelle
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Das Buch enthält vier Artikel zu aktuellen Fragen der Finanzwirtschaft.
Die erste Abhandlung beleuchtet die Rolle von Finanzintermediären bei der Corporate Governance. Sie analysiert den Rückzug von Banken und Versicherungen aus der „Deutschland AG“ und erörtert die Ursachen eines wachsenden Einflusses von Hedge Fonds und Private Equity Gesellschaften…
Betriebliche Finanzwirtschaft Betriebliches Rechnungswesen Cashflow Corporate Governance DCF-Verfahren Finanzintermediär Kapitalflussrechnung Rating Tax Shield UnternehmensbewertungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft