Wissenschaftliche Literatur Anwalt
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Konrad Hummel
Erblich-polymorphe Eigenschaften des Blutes zur Klärung strittiger Blutsverwandtschaft und fraglicher Identität
Hierzu benutzte biometrische Verfahren
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Seit den ersten Abstammungsgutachten unter Benutzung der klassischen Blutgruppen Ende der zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts wächst die Bedeutung der im Blut nachweisbaren menschlichen Erbanlagen zur Klärung strittiger gerichtsmedizinischer Sachverhalte in den letzten zwei Jahrzehnten geradezu sprunghaft. Doch ging es bald nicht mehr nur darum, im Laboratorium einen möglichst umfangreichen Einblick in das Genom einer Person durch Untersuchung von Blut, biologischen…
AbstammungBeweislehreBiostatistikBlutDNAHLAIdentitätMedizinVaterschaftVerwandtschaft
Thomas Schröcksnadl
Die Entstehung des Österreichischen Kartellgesetzes von 1972
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Dieses Buch von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schröcksnadl beschreibt die Entwicklung des österreichischen Kartellgesetzes in der Zeit von 1938 bis 1972.
Vor den politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Hintergründen wird zunächst der Stand der Entwicklung im Jahre 1938 festgehalten. Ein Kapitel widmet sich der Gesetzeslage während der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich, um festzustellen, dass das nationalsozialistische Gruppenrecht mit seiner…
KartellgesetzKartellrechtNationalsozialismusÖsterreichPreisrechtRechtsprechungRechtswissenschaftSozialpartnerschaft
Reinhard Freitag
Das Galegoportugiesische in Nordwestspanien
Darstellung seiner Entwicklung und Kritik seiner Normierung und Offizialisierung in europäischer Perspektive
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Seit dem Beitritt Spaniens zur Europäischen Union ist auch Galicien dabei, sein Mauerblümchendasein am Rande Spaniens zu beenden. Nicht zuletzt liegt dies an der Wiederbelebung des historisches Pilgerwegs Camino de Santiago (Camino Francés) zum Grab des Apostels Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela.
Andererseits haben die Weltereignisse von Barcelona, Madrid und Sevilla sowie die 500-Jahr-Feiern der Entdeckung Amerikas und der ersten Grammatik…
galego-portuguêsGalicienLinguistikNordwestspanienRomanistikSprachnormierungSprachwissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet