Lebenserinnerungen Schriftenreihe
Lebenserinnerungen
ISSN 1437-7861 | 60 lieferbare Titel | 19 eBooks

Karl Binneberg
Erinnerungen
Hamburg 2005, Band 64
Dem Verfasser geht es in seinem Erinnerungsbuch um die Wahrnehmung der Pädagogik im doppelten Wortsinne: dessen, was die Pädagogik wahrnimmt, und dessen, wie die Pädagogik wahrgenommen wird. Für beide Aspekte finden sich entsprechende Texte in…
AutobiografieHochschulprofessorLebenserinnerungenPädagogikPromotionUniversität GöttingenUniversität Hannover
Thomas Kauffmann
Ein deutscher organisch-chemischer „Arbeitskreis“ zwischen 1956 und 1993
Hamburg 2004, Band 63
Der Autor, emeritierter Chemieprofessor an der Universität Münster, hat seine 1990 gehaltene Abschiedsvorlesung zu einem Buch erweitert, in dem er in zwölf Kapiteln seinen Weg zum Hochschullehrer und seine Zeit als Leiter einer großen…
ChemiestudiumDarmstadtLebenserinnerungenMünster
Fritz Stemme
Grenzerfahrungen eines Sportpsychologen
Hamburg 2004, Band 62
Das Studium des menschlichen Herzens umfasst wissenschaftliche Forschung an Universitäten, in pharmazeutischen Laboratorien, Diagnostik und Therapie in Praxen und Kliniken, Operationen an Herzzentren und Rehabilitation in dafür vorgesehenen…
AutobiografieDepressionFritz StemmeFußballHerzoperationLebenserinnerungenRehabilitationSport
Heinz Reinhold
Meine Lehr- und Wanderjahre 1926-1939
Hamburg 2003, Band 61
AutobiografieHeimkehrHochschullehrerLebenserinnerungenNationalsozialismusUniversität[…] His life spanned an extraordinarily turbulent, indeed tragic period of German history and his remarkable four volume autobiography, completed during the last years of life, is a most valuable record of everyday life during those times. [...]

Rudolf Engel
Dreimal „Heim ins Reich“ und zurück
Wechselvolle Wegspur eines saarländischen Jungen in den Jahren 1935 bis 1945
Hamburg 2003, Band 60
In diesem Buch werden freud- und leidvolle Anekdoten, erheiternde und erschütternde Erlebnisse geschildert, wie sie aus großfamiliärer Geborgenheit einerseits und als Auswüchse eines totalitären Systems und ebenso totalen Krieges andererseits…
AutobiografieFamiliengeschichteHeimatgeschichteLebenserinnerungenNationalsozialismus
Heinz Gollnick
Mein Einsatz als Luftwaffenhelfer
- Ein sehr persönlicher Bericht - Hamburg/Graz Februar 1943 bis Mai 1944
Hamburg 2003, Band 59
Der Verfasser, Jahrgang 1926, ist emeritierter ordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre und Statistik an der Universität Hamburg. Als Schüler der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg wurde er im Februar 1943 zusammen mit seinen…
AutobiografieLebenserinnerungenLuftwaffenhelferNationalsozialismusZeitgeschichteZweiter Weltkrieg
Karl Schefold
Die Dichtung als Führerin zur klassischen Kunst
Erinnerungen eines Archäologen
Hamburg 2003, Band 58
EmigrationGeorge-KreisGriechische KunstKlassische ArchäologieKunst und ReligionLebenserinnerungenRömische KunstEs ist wohl nicht nur die späte Rückschau vom erhabenen Altersgipfel, die den Balser Archäologen über die meisten Niederungen des an Niedrigkeiten reichen zwanzigsten Jahrhunderts hinwegblicken lässt. Schefold, zeitlebens bemüht um die "Kunst, die den Sinn des Lebens sichtbar macht, um das Leben [...]

Simon Lauer
Jüdische und nichtjüdische Lebenswelten 1870–2000
Hamburg 2003, Band 57
Diese Lebenserinnerungen begleiten eine fromme jüdische Gelehrtenfamilie von der Zeit der Hochblüte des deutschen Judentums um 1870 über seinen Untergang hinaus. Die Schweiz und ihre Bildungsstätten sowie ihre jüdische Gemeinschaft spielen in…
DeutschlandLebenserinnerungenOstmitteleuropaPhilologieSchweiz
Albert Kiefer
Ästhetische Erziehung als Lebensaufgabe. Mit der erstmaligen Veröffentlichung der bildnerischen Entwicklung in Kindheit und Jugend des Sohnes Anselm Kiefer
Leinen gebunden mit Schutzumschlag
Zahlreiche farbige Abbildungen
Format 176 x 250 mm
Hamburg 2003, Band 56
Ästhetische ErziehungAnselm KieferAutobiografieDarstellende KunstKünstlerLebenserinnerungenUniversität FrankfurtUniversitätsprofessorAlbert Kiefers Autobiographie ist eine Fundgrube - für Menschen, die sich für ästhetische Erziehung im allgemeinen und [die] des Sohnes Anselm Kiefer[s] im besonderen […] [...]

Helmut Grüter
Überleben in russischer Gefangenschaft
1945-1953
2. Auflage
Hamburg 2008, Band 54
1945AutobiografieKasachstanLebenserinnerungenRusslandZwangsarbeitUnter den zahlreichen ‘Lebenserinnerungen‘ im deutschen Sprachraum, in denen ehemalige Soldaten der Deutschen Wehrmacht ihre Kriegsgefangenschaft in den Lagern der Sowjetunion beschreiben, fällt der Bericht des Artillerie-Hauptmanns der 97. bayrischen Jägerdivision etwas aus dem ‘üblichen‘ Rahmen [...]