Wissenschaftliche Literatur Luftwaffenhelfer
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Heinz Gollnick
Mein Einsatz als Luftwaffenhelfer
- Ein sehr persönlicher Bericht - Hamburg/Graz Februar 1943 bis Mai 1944
Der Verfasser, Jahrgang 1926, ist emeritierter ordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre und Statistik an der Universität Hamburg. Als Schüler der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg wurde er im Februar 1943 zusammen mit seinen Mitschülern zur „Flak“ eingezogen. Tagebuchnotizen seines Vaters, eigene Aufzeichnungen, ein altes Klassenbuch und Unteroffizier Schurigs fachkundige Beschreibung der Großangriffe Sommer 1943 auf die Flakstellung geben seiner Ausarbeitung einen authentischen Rahmen.
Die persönlichen Erlebnisse des Autors vermitteln einen…
AutobiografieLebenserinnerungenLuftwaffenhelferNationalsozialismusZeitgeschichteZeitzeugeZweiter Weltkrieg
Gerhard Geisler
1927ff.: Ein Weg durch Welten
Erinnerungen * Reflexionen
Es wird über Leben und Lebensabschnitte eines Angehörigen des Jahrgangs 1927 berichtet: Zunächst die Zeit des „Dritten Reiches“ mit Besuch der Volksschule und des Gymnasiums in Berlin sowie der Dienst als Luftwaffenhelfer, Soldat mit Kriegsgefangenschaft und Flucht aus der Gefangenschaft. Es folgen die Nachkriegszeit mit Studium in Berlin sowie Promotion in Freising bei München und der Anstellung als Wissenschaftler an einer Forschungsanstalt.
Die ungünstigen Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in Deutschland führten zur Auswanderung der Familie nach…
1968er-BewegungAuswanderung AustralienAutobiografieDrittes ReichHochschullehrerKriegsgefangenschaftLebenserinnerungenLuftwaffenhelferUniversitätsrektor Kiel