57 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Zuwendung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Anton Heiller (Forschungsarbeit)Zum Shop

Anton Heiller

Pionier der Orgel- und Kirchenmusik Österreichs nach der Kriegszeit. Sein Leben und sein Werk

Studien zur Musikwissenschaft

Ein Vierteljahrhundert nach Anton Heillers Tod erscheint eine Überbewertung, oder auch nur eine gerechte umfassende Bewertung seines Musikschaffens in seiner Bedeutung für Österreich, die Kirche und die internationale Musikszene kaum möglich.

In seiner dreifachen Rolle als meisterhafter, innovativer wie zugleich traditionsbewußter Komponist für Orgel, für Chor und symphonische wie auch Kammermusik, als begnadeter Interpret (auch z.B. als Cembalist) und…

KirchenmusikKomponistKulturwissenschaftModerne MusikMusikgeschichteMusikwissenschaftNeue MusikÖsterreichische MusikOrgelmusikPeter Planyavsky
Der Zweitspracherwerb beim Kind (Dissertation)Zum Shop

Der Zweitspracherwerb beim Kind

Eine Studie am Beispiel des Erwerbs des Deutschen durch drei russischsprachige Kinder

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Wie erlernen Kinder eine zweite Sprache? Greifen Kinder auf ihre Erstsprache zurück? Machen ausländische Kinder mehr Fehler beim Spracherwerb als einsprachige? Verläuft der Zweitspracherwerb im Vorschulalter anders als Erstspracherwerb? Das Buch geht auf diese mit dem Zweitspracherwerb verbundenen Probleme detailliert ein.

Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Frage, wie russischsprachige Kinder im Vorschulalter die deutsche Sprache erlernen. Zwei großen…

Code-SwitchingGrammatikerwerbKinderspracheLinguistikSpracherwerbSprachwissenschaftWortschatzentwicklungZweitspracherwerb
Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Förderung des Berufssports aus rechtlicher Sicht (Dissertation)Zum Shop

Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Förderung des Berufssports aus rechtlicher Sicht

Studien zur Rechtswissenschaft

Bedingt durch die Kirch-Krise und die damit fehlenden Einnahmen aus der Fernsehvermarktung wurde vor Beginn der Fußball-Saison 2002/03 bekannt, dass kommunale Behörden Profi-Fußballvereine durch Zuwendung finanzieller Mittel unterstützt haben. Ziel dieser Finanzspritzen war insbesondere die kurzfristige Sicherung der Liquidität und damit verbunden der Lizenz für die kommende Spielzeit.

Beispiele für eine Berufssportförderung finden sich freilich nicht nur im…

BerufssportBerufssportförderungGemeindenKommunenRechtswissenschaftSportrechtWirtschaftsförderung
Die Rechtsnatur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Rechtsnatur der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Auswirkungen auf den Rechtsschutz des Antragstellers

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. ist sicher jedem in der Wissenschaft Tätigen in Deutschland als Säule der universitären und außeruniversitären Forschungsförderung ein Begriff, wenn nicht sogar wichtigster Drittmittelgeber gerade im Bereich der Geisteswissenschaften und der Grundlagenforschung.

Die Monographie „Die Rechtsnatur der Deutschen Forschungsgemeinschaft / Auswirkungen auf den Rechtsschutz des Antragstellers“ geht der Frage nach, ob die Zuordnung…

Deutsche Forschungsgemeinschafteingetragener VereinPrivatrechtsformRechtsnaturRechtsschutzRechtswissenschaftWissenschaftsförderungWissenschaftsrecht
Drittvorteil und Unrechtsvereinbarung (Dissertation)Zum Shop

Drittvorteil und Unrechtsvereinbarung

Zugleich ein Beitrag zur Neufassung der Bestechungsdelikte durch das Korruptionsbekämpfungsgesetz

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Bestechungsdelikte im Strafgesetzbuch haben im Jahre 1997 durch das Korruptionsbekämpfungsgesetz eine Erweiterung erfahren. Ziel dieses Beitrages ist es, die Änderungen kompakt darzustellen, umfassend zu analysieren, auf etwaige Probleme, unerwünschte Konsequenzen und Ungereimtheiten hinzuweisen und diese einer sinnvollen Lösung zuzuführen.

Besonderes Augenmerk wird hierbei insbesondere auf die Einbeziehung von Drittvorteilen sowie auf die sogenannte…

AmtsträgerbegriffBeratungsverträgeBestechlichkeitDrittmittelforschungKorruptionMedizinprodukteindustriePharmaindustrieRechtswissenschaftWissenschaftsfreiheit
Umweltlobby auf Stimmenfang (Diplomarbeit)Zum Shop

Umweltlobby auf Stimmenfang

Grüner Verbandswahlkampf im Vorfeld der US-Kongresswahlen 1998 und 2000

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Das wahlwerberische Engagement kandidatenunabhängiger Verbände gehört zu den wichtigsten Entwicklungen bei US-Kongresswahlkämpfen der letzten Jahre. Kandidaten und deren professionelle Berater verlieren spätestens seit dem Wahljahr 1996 zunehmend ihre sicher geglaubte Stellung als alleinige Wahlkampfakteure.

In Deutschland wird das Phänomen der verstärkten Beteiligung von Verbänden am amerikanischen Wahlkampf bisher kaum von der wissenschaftlichen Literatur erfasst…

KongresswahlenLeague of Conservation VotersPolitikwissenschaftSierra ClubUmweltverbändeUSAVerbändeWahlen
Parasuizidale Handlungen im Kindes- und Jugendalter im Großraum Rostock (Dissertation)Zum Shop

Parasuizidale Handlungen im Kindes- und Jugendalter im Großraum Rostock

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Währen die Suizidrate von Kindern und Jugendlichen als ein stabiles Gesellschaftsmerkmal angesehen wird, setzen die steigenden Zahlen von Parasuiziden in dieser Altersgruppe ein deutliches Alarmsignal bei Gesundheitsorganisationen sowie bei ärztlich und therapeutisch Tätigen in vielen Industrienationen. Als Parasuizid kann jegliche vom Patienten gewollte Handlung bezeichnet werden, welche einem suizidalen Verhalten gleicht, aber nicht zu einem letalen Ausgang…

JugendlicheJugendpsychiatrieKinderKinderpsychiatrieKlinische SuizidologiePsychologieSelbstmordversuchSuizidalität