Wissenschaftliche Literatur Staatsbankrott

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Rahmenbedingungen eines Insolvenzrechts für Staaten der Europäischen Union (Doktorarbeit)

Rahmenbedingungen eines Insolvenzrechts für Staaten der Europäischen Union

Studien zum Völker- und Europarecht

Im Jahr 2010 hatte Griechenland eine Staatsverschuldung von ca. 300 Mrd. € und einen Tilgungsbedarf für das Jahr 2010 von ca. 50 Mrd. €. Griechenland konnte diese massive Schuldenlast nicht mehr bedienen. Die folgende Staatsinsolvenz wurde nie als solche bezeichnet, jedoch war sie eine der größten ihrer Art.

Das Ausmaß übertrifft die Staatsinsolvenz von…

Europäische Union Europarecht Finanzkrise Griechenland Insolvenzrecht Rahmenbedingungen Staatsbankrott Staatsinsolvenz Völkerrecht
Der völkerrechtliche Notstand und die staatliche Zahlungsunfähigkeit (Doktorarbeit)

Der völkerrechtliche Notstand und die staatliche Zahlungsunfähigkeit

Studien zum Völker- und Europarecht

Zahlungskrisen und Überschuldungen stellen Staaten seit jeher vor erhebliche Herausforderungen, da diese mit großen Entbehrungen für die Bevölkerung und mit dem Verlust staatlicher Funktionen einhergehen. Die jüngste Schuldenkrise im Euro-Raum und die Staatskrise in Venezuela im Jahr 2017 haben dies zuletzt wieder verdeutlicht. [...]

Argentinienkrise Debt Restruction Finanzkrise Internationaler Währungsfonds Investitionsschutz Menschenrechte Rechtswissenschaft Staatsanleihen Staatsbankrott Staatsnotstand Umschuldung Venezuela Völkerrecht Zahlungskrise Zahlungsunfähigkeit
Völker- und europarechtliche Fragen des Staatsbankrotts (Doktorarbeit)

Völker- und europarechtliche Fragen des Staatsbankrotts

Zur Entwicklung eines Staatsinsolvenzrechts

Studien zur Rechtswissenschaft

Auch Staaten können bankrottgehen. Dass der Gesetzgeber sich für insolvenzunfähig erklärt, ändert hieran wenig. Es verschlimmert die Problemlösung allenfalls, wenn das, was qua Gesetz nicht sein darf, eben doch eintritt. Auf die Rufe nach einem Staatsinsolvenzrecht in der jüngsten Finanzkrise wurde trotzdem lediglich, dafür umso eiliger mit „Denkverboten“…

Bankrottabwicklung ESM Eurokrise Europäischer Stabilitätsmechanismus Europarecht Finanzkrise Insolvenzrecht Insolvenzunfähigkeit Lehman Brothers Schuldenkrise Sovereign Debt Restructuring Mechanism Staatsbankrott Staatsinsolvenzrecht Völkerrecht
 

Nach oben ▲