Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Beamtenversorgung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Einheitliche Altersversorgung von Angestellten, Beamten und Freiberuflern
Rechtsgeschichtliche Darstellung und verfassungsrechtliche Analyse
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Wie ist das deutsche Rentenversicherungssystem der gesetzlichen Rentenversicherung, so wie es bisher existierte, trotz des demografischen Wandels weiter finanzierbar? Diese vielseitig diskutierte Fragestellung ist aktueller denn je.
Der Autor widmet sich der stark umstrittenen Problematik, ob eine Eingliederung der Neuanwärter der Beamten und der…
Beamte Beamtenversorgung Freiberufler Rechtsgeschichte Rentenversicherung Sozialrecht Sozialstaat Sozialversicherung
Zur Nachhaltigkeit der Länderhaushalte
Handlungsbedarf vor dem Hintergrund steigender Versorgungsausgaben und der Schuldenbremse
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Der fiskalische Föderalismus gehört zu den grundlegenden Ordnungsprinzipien der deutschen Verfassung. Laut der darin verankerten Finanzverfassung sind Bund und Länder in der Aufgabenverteilung und -wahrnehmung grundsätzlich voneinander getrennt. Dieser Grundsatz wurde in der Vergangenheit jedoch nie konsequent praktiziert. Vielmehr wurden gemeinschaftliche…
Beamtenversorgung Finanzwissenschaft Föderalismus Länderfinanzausgleich Nachhaltigkeit Schuldenbremse VolkswirtschaftslehreHäufige Schlagworte im Fachgebiet