Wissenschaftliche Literatur Versorgungsrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Auswirkungen der Föderalismusreform auf das öffentliche Dienstrecht
Die Föderalismusreform 2006 brachte eine umfassende, weit über das Beamtenrecht hinausreichende Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung mit sich. Im Zuge dieser Reform wurden insbesondere die Gesetzgebungskompetenzen im Beamtenrecht neu strukturiert und geordnet.
Sowohl der Bund als auch die Länder haben von den neuen Regelungskompetenzen in…
Alimentationsprinzip Beamtenrecht Beamtenstatusgesetz Besoldungsrecht Föderalismusreform Laufbahnrecht Öffentliches Dienstrecht Reföderalisierung Versorgungsrecht Wettbewerbsföderalismus
Die Mindestversorgung
Eine Betrachtung des §14 Abs. 4 und 5 BeamtVG
Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht
Das Versorgungsrecht der Beamten ist als Teil des Alimentationsprinzips ein Kernbestandteil der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums (Art. 33 Abs. 5 GG). In diesem System nimmt die Mindestversorgung eine strukturell wichtige Stellung ein. Sie dient der Existenzsicherung im Alter und bei Krankheit/Invalidität. Jeder Beamte, der einen gewissen Status…
Alimentationsprinzip Amtsabhängig Amtsunabhängig Beamtenrecht Fortentwicklungsklausel Fresitellungszeiten Hergebrachte Grundsätze Mindestversorgung Rechtswissenschaft Rentenanrechnung Ruhen der Versorgung Versorgungsrecht
Haushaltsentlastung auf Kosten der Beamten im Beitrittsgebiet
Die Anrechnung der Rente auf die Versorgung bei Beamten mit Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst im Beitrittsgebiet gem. §14 Abs. 5 BeamtVG und §12a BeamtVG
Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht
Die Beamten von Bund und Ländern, die vor 1990 in der DDR erwerbstätig waren und aufgrund dieser Tätigkeit einen Rentenanspruch erhalten haben, bekommen diese Zeiten nicht auf ihre Versorgung angerechnet. Eine Doppelberücksichtigung dieser Zeiten scheidet aus.
Davon unabhängig werden die betroffenen Beamten mit gemischter Erwerbsbiographie in zweifacher…
Alimentationsprinzip Beamte Beamtenrecht Beitrittsgebiet DDR Dienstherr MfS Mindestversorgung Rechtswissenschaft Rente Rentenanrechnung Ruhen der Versorgung Staatssicherheit Versorgung Versorgungskürzung VersorgungsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft