722 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sagen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Zur Beurteilung der Prognosetätigkeit der „führenden Wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute“ in der BRD (Forschungsarbeit)

Zur Beurteilung der Prognosetätigkeit der „führenden Wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute“ in der BRD

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Seit Jahren wird behauptet, die Forschungsinstitute machen Politik mit ihren Prognosen.

So behauptete Otto Schlecht (Staatssekretär) in der konjunkturellen Aufschwungphase von 1981/82, die Institute betrieben self-fullfilling prophecies? nach unten. Gewerkschaftler behaupten, dass die für die Tarifpolitik so wichtigen Inflationsprognosen aus dem Hause Flick stammen könnten. Die Institute widersprechen diesen Behauptungen zwar, aber sie wurden nie…

DeutschlandFehlprognoseGlaubwürdigkeitMeinungsmonopolPolitikPrognoseVolkswirtschaftslehreWirtschaftsprognosenWirtschaftswissenschaftliches ForschungsinstitutZweckprognose
Befestigungsanlagen in Italien vom 8. bis 3. Jahrhundert vor Christus (Forschungsarbeit)Zum Shop

Befestigungsanlagen in Italien vom 8. bis 3. Jahrhundert vor Christus

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

In vielen Fällen besitzen wir mit den Fortifikationen die einzigen architektonischen Zeugnisse einer Siedlung, die heute noch an der Erdoberfläche sichtbar sind. Damit kommt ihnen für die Erforschung der Kulturen Altitaliens eine wichtige Rolle zu. Die Beschäftigung mit den Befestigungsanlagen Italiens vom 8. bis ins 3. vorchristliche Jahrhundert gibt uns zwar kein einheitliches Bild einer homogenen Entwicklung, dafür aber zahlreiche Einzelergebnisse für Geschichte und…

AltertumAltitalienArchäologieBauformenBefestigungsanlageEtruskerItalikerMauerbauVerteidigungvorrömische Befestigungsbauten
Der Betriebsvergleich als Mittel zur Analyse betriebswirtschaftlicher Fragestellungen im ökologischen Landbau (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Betriebsvergleich als Mittel zur Analyse betriebswirtschaftlicher Fragestellungen im ökologischen Landbau

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die Bedeutung des ökologischen Landbaus für den Erhalt bäuerlicher Betriebe sowie zur Entlastung der Umwelt hat in jüngster Zeit stark zugenommen. Eine weitere Akzeptanz dieser Landbaumethode wird in erster Linie durch die betriebswirtschaftlichen Resultate dieser Bewirtschaftungsform bestimmt werden. Die Veröffentlichung setzt sich mit der Frage auseinander, welchen Beitrag der Betriebsvergleich bei der Analyse betriebswirtschaftlicher Fragestellungen im ökologischen…

AgrarwissenschaftAusstattungBetriebsvergleichBetriebswirtschaftliche BeurteilungÖkologischer LandbauÖkonomisches PrinzipProduktionsstruktur
Abstraktion in ereignisbasierten Modellen verteilter Systeme (Forschungsarbeit)Zum Shop

Abstraktion in ereignisbasierten Modellen verteilter Systeme

Ein Beitrag zum formalen Entwurf verteilter Systeme

Forschungsergebnisse zur Informatik

Der Entwurf und die Verifikation verteilter Systeme stellen den Entwicklungsingenieur immer noch vor große Probleme. Das komplexe parallele Verhalten solcher Systeme entzieht sich wegen der Nicht-Determiniertheit der zeitliche Abläufe der menschlichen Vorstellungskraft. Der korrekte Entwurf bzw. die Verifikation des Entwurfes lassen sich deshalb nur auf der Grundlage formaler, mathematischer Methoden lösen.

Grundlage jeder formalen Entwurfsmethode ist zunächst…

AbstraktionsoperatorFlussereignisstrukturImplementierungInformatikKonfigurationsstrukturKorrektheitskriteriumSpracheVerifikation
Sonne und Mensch (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sonne und Mensch

Nutzen und Risiko ultravioletter Strahlen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Der Autor fasst die Zusammenhänge zwischen einer UV-Exposition der Haut und den umfassenden biologischen Wirkungen auf den Menschen zusammen. Die Ergebnisse der eigenen Untersuchungen werden mit den alten Berichten der Heliotherapie und der Photomedizin sowie den neuen Erkenntnissen zum Vitamin D verglichen. Die Zusammenstellung der relevanten Literatur stellt eine ergiebige Quelle für den interessierten Wissenschaftler dar.

In der Einleitung werden die aktuellen…

DermatologieHeliotherapieMedizinOzonPhotomedizinPhysikalische TherapieultraviolettUVVitamin D
Die Bedeutung raum-zeitlicher Dynamik für die Aktivität des Kleinhirnkortex und die Interpretation seiner Anatomie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Bedeutung raum-zeitlicher Dynamik für die Aktivität des Kleinhirnkortex und die Interpretation seiner Anatomie

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Die Erforschung der Funktion des Kleinhirns beschäftigt Experimentatoren und Theoretiker seit mehr als einem Jahrhundert. Das Kleinhirn ist ein wesentlicher Bestandteil des neuronalen Apparates zur Kontrolle von Körperhaltung und -bewegung.

Bedingt durch die beständige Entwicklung neuer Untersuchungstechniken hat sich das Wissen um Anatomie und Physiologie des Kleinhirns in den letzten drei Jahrzehnten rasant erweitert. Ohne Zweifel ist das Kleinhirn heute eine der…

AnatomieBraitenbergCerebellumFlutwellentheorieKleinhirnkortexMedizinMoosfasernParallelfaserleitungReizkamm
Ein dynamisches Altersklassen-Modell für kannibalistische Zooplankton-Populationen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ein dynamisches Altersklassen-Modell für kannibalistische Zooplankton-Populationen

Methodische Einordnung und formale Ausgestaltung der ökologischen Konzeption Mathematische Analyse des Differentialgleichungssystems

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Gegenstand der Arbeit ist das Modell einer durch die Struktur von Altersklassen und Fressbeziehungen definierten marinen Tierpopulation. Bevor der Autor das dynamische System mathematisch analysiert, beleuchtet er den konzeptionellen Hintergrund und den Vorgang der Modellierung unter wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten. Dabei geht es primär um die Rolle der Populationsökologie für quantitativ-funktionale Ansätze.

Nachdem das Modell ausführlich entwickelt und…

AltersklassenDifferentialgleichungssystemKannibalismusLeslie-MatrixNaturwissenschaftPopulationsökologieSimulationsmodellZooplanktonZwei-Generationen-Variante
Gruppen, Parkette und Selbstähnlichkeit (Forschungsarbeit)Zum Shop

Gruppen, Parkette und Selbstähnlichkeit

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Gegenstand dieses Buches sind Parkette in metrischen Räumen, auf deren Bausteinmenge eine Gruppe von Isometrien frei und transitiv operiert, und die selbstähnlich sind, d.h. eine expansive Abbildung bildet jeden Baustein exakt auf die Vereinigung einer bestimmten Anzahl von Bausteinen ab.

Zweck der Untersuchungen ist es, scheinbar komplizierte geometrische Objekte in einer knappen algebraischen Information zu kodieren und mit algebraischen Mitteln zielgerichtet zu…

AlgebraGalois-DualeGitterparketteGruppenhomomorphismenHeisenbergkristallographische ReptilesNaturwissenschaftselbstähnliche delta-Parkette
Liposomen, Gerbstoffe und essentielle Fettsäuren für die Pflege und Regeneration der Haut (Forschungsarbeit)Zum Shop

Liposomen, Gerbstoffe und essentielle Fettsäuren für die Pflege und Regeneration der Haut

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Das Buch umfaßt sechs Teilbereiche. Zunächst wird der neueste Stand der Forschung hinsichtlich der Haut als Permeabilitätsbarriere aufgezeigt. Es wird auf Externa eingegangen - insbesondere im Hinblick auf die Einflußfaktoren der Wirkstoffaufnahme. Hinsichtlich des Hautschutzes werden verschiedene Testverfahren zur Evaluierung der Wirksamkeit von Hautschutzmitteln aufgezeigt. Im vierten, fünften und sechsten Kapitel wird die Wirkung von Gerbstoffen, Liposomen und…

Naturwissenschaft
Zur Theorie der religiösen Erziehung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Theorie der religiösen Erziehung

Darstellung un Analyse der Beiträge von V.E. Frankl, V.E.v. Gebsattel, J. Illies und W. Pannenberg

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Es muss als grundlegende Frage einer Theorie der religiösen Erziehung betrachtet werden, ob das Religiöse für den Menschen überhaupt von wesentlicher Bedeutung ist. Der phänomenologischen "Außenseite" - kulturellen Erscheinungsformen von Religiosität - ist eine Erörterung der "Innenseite" - der Befindlichkeit des Menschen als "homo religiosus" - gegenüberzustellen. Auch eine Theorie der religiösen Erziehung hat dringend ihr Menschenbild zu reflektieren, um gezielt nicht…

Joachim IlliesPädagogikreligiöse ErziehungViktor Emil Freiherr von GebsattelViktor FranklWolfhart Pannenberg