Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Märchenfilm
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

„Führer“, Verräter, entwertete Väter: Der König im deutschen Märchenspielfilm
Eine figurenanalytische Betrachtung des Genres im „Dritten Reich“ und im Nachkriegsdeutschland
Schriften zur Medienwissenschaft
Schon Siegfried Kracauer begreift Film als Medium, das „Gesellschaftliches in gleicher Weise widerspiegelt wie kanalisiert, verschleiert wie entschlüsselt“. Das bedeutet, dass Film und Gesellschaft untrennbar miteinander verbunden sind. Oder anders gesagt: Der Film verhält sich gleichnishaft zur Epoche, in der er entstanden ist. [...]
BRD DDR Drittes Reich Figurenanalyse Filmanalyse Filmgeschichte Filmwissenschaft Kino Märchen Märchenfilm Nachkriegsdeutschland Nationalsozialismus
Märchen im Wandel: Cinderella
Eine motivgeschichtliche Untersuchung ausgewählter Aschenputteladaptionen
NARRARE – Interdisziplinäre, intermediale und transgenerische Schriftenreihe zur Narratologie
Es war einmal ein Schuh…
Diese wenigen Worte genügen, um zu wissen: Es handelt sich um Aschenputtel. Aber warum? Was genau macht das Märchen so unverwechselbar?
Die literarischen Versionen von Charles Perrault, den Brüdern Grimm und Božena Nĕmcová werden ebenso beleuchtet wie sieben der bekanntesten Aschenputtelfilme: [...]
Anglistik Filmwissenschaft Germanistik Grimm Gérard Genette Märchen Märchenfilm Medienwissenschaft RomanistikHäufige Schlagworte im Fachgebiet