Wissenschaftliche Literatur länder (Psychologie)
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Ausländerkriminalität in der Schweiz
Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalitätsentwicklung
Das Verhältnis zwischen Migration und Kriminalität ist weltweit eine der strittigsten gesellschaftlichen Angelegenheiten der Gegenwart. Steigende Asylströmungen, politisch bedingte Einwanderungswellen, grenzüberschreitende Kriminalität und Erfahrungen im Bereich des Terrorismus sind einige der Faktoren, die der Fragestellung ihre andauernde Aktualität verleihen.…
Asyl Aulsänderfeindlichkeit Ausländer Fremdenfeindlichkeit Globalisierung Kriminalität Kriminologie Migration Strafrecht Zuwanderung
Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt
Meinungen und Einstellungen von Auszubildenden der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen - Ergebnisse einer empirischen Studie -
Schriften zur Sozialpsychologie
In der vorliegenden wissenschaftlichen Abhandlung geht es um die Untersuchung von Meinungen und Einstellung von Auszubildenden der Polizei zu Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewaltbereitschaft. Die Eruierung von Datenprofilen vermittelt dabei ein komplex differenziertes, verwertbares Erscheinungsbild zu den für die Untersuchung anstehenden…
Anforderungsprofile Ausländerfeindlichkeit Gewaltbereitschaft Gewaltsame Übergriffe Polizeibeamte Polizeibewerber Polizeischule Psychologie Psychologische Analyse Rechtsextremismus
Ausländerstereotype und Gedächtnis
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Arbeiten über Vorurteile und Einstellungen gibt es in Hülle und Fülle. Trotzdem ist die Erklärung der zugrundeliegenden kognitiven Prozesse in den meisten Theorien über stereotype Systeme unbefriedigend.
Im Rahmen der psychologischen Forschung gewinnt zunehmend die Frage an Bedeutung, ob die weitgehende Invarianz von ethnischen Stereotypen nicht durch…
Ausländerfeindlichkeit Ausländerstereotype Diskriminierung Ethnisch Gedächtnis Invarianz Modellhypothesen Psychologie Schematisch Verarbeitungsprozesse Stereotyp