36 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Institutionalisierung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Works Councils in Großbritannien (Dissertation)Zum Shop

Works Councils in Großbritannien

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Works councils haben in der englischen Arbeitswelt in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Eine Ursache ist die fortschreitende Harmonisierung des Arbeitsrechts in der Europäischen Union. So haben nicht zuletzt die EU-Richtlinien zur Arbeitnehmerbeteiligung bei Massenentlassungen und Betriebsübergängen oder über Europäische Betriebsräte die Notwendigkeit einer Institutionalisierung der Belegschaftsbeteiligung offenbart. [...]

ArbeitsbeziehungenArbeitsrechtBetriebsratGewerkschaftindustrial relationsMitbestimmungRechtswissenschaftworks council
Der ‘Mobile Sonderpädagogische Dienst‘ im Förderschwerpunkt ‘Berufliche Bildung und Ausbildung‘ (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der ‘Mobile Sonderpädagogische Dienst‘ im Förderschwerpunkt ‘Berufliche Bildung und Ausbildung‘

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Der ’Mobile Sonderpädagogische Dienst’ im Förderschwerpunkt ’Berufliche Bildung und Ausbildung’ möchte ein integrativ-präventives Angebot für sogenannte ’benachteiligte’ Jugendliche und Heranwachsende sein.

Insbesondere an allgemeinen Berufsschulen kann eine Institutionalisierung eines MSD die Möglichkeit eröffnen, jenem Personenkreis weitere Chancen auf eine nachhaltige berufliche und letztlich auch soziale Integration zu ermöglichen. Diese Buch möchte dazu…

Arbeit und BerufAusbildungBenachteiligte JugendlicheBildungDidaktikHeilpädagogikIntegrationMobiler S0onderpädagogischer DienstPädagogik
Organisationscontrolling (Forschungsarbeit)Zum Shop

Organisationscontrolling

Aufgaben, Instrumente und Institutionalisierung

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Das zentrale Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein geschlossenes Konzept für das Organisationscontrolling zu entwickeln. Dabei stehen die Aufgaben, Instrumente und Institutionalisierungsmöglichkeiten des Organisationscontrolling im Mittelpunkt der Betrachtung.

Diese Arbeit verfolgt den Ansatz, dass viele der strukturellen Schwierigkeiten von Unternehmungen durch ein gut funktionierendes internes Organisationsmanagement gar nicht erst entstehen würden bzw. leichter…

BetriebswirtschaftslehreControllingOrganisationsmanagementOrganisationsplanung
PASSEN Organisationen AN ihre Umwelt? (Dissertation)Zum Shop

PASSEN Organisationen AN ihre Umwelt?

Entwicklung eines systemischen Konstrukts zur Anpassung in und von Organisationen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Passen Organisationen an ihre Umwelten? -Ja, sie passen, wenn sie sich als variabel erweisen. Wie aber bewerkstelligen Organisationen diese Passfähigkeit, wie werden Anpassungsprozesse gesteuert? Wie gehen Anpassungsprozesse vor sich, was lösen sie aus und was bewirken sie? Diesen Fragen geht die Autorin in dieser Untersuchung nach.

Anpassung wird auf einer individuellen Ebene, Gruppenebene sowie auf der Ebene der Organisation theoretisch nachgezeichnet. Um eine…

AnpassungBetriebswirtschaftslehreOrganisationOrganisationskulturOrganisationspsychologieSystemtheorieUmwelt
Vom demokratischen Zentralismus zur Selbstverwaltung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Vom demokratischen Zentralismus zur Selbstverwaltung

Verwaltungen und Vertretungen kleiner kreisangehöriger Gemeinden Ostedeutschlands im Transformationsprozeß (Raum Halle: Saalkreis)

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Gegenstand dieser Arbeit ist die Beschreibung und Analyse der Transformation von Verwaltungen und Vertretungen kleiner kreisangehöriger Gemeinden der neuen Bundesländer im Zeitraum 1990 bis 1995/96. Obgleich gerade die Vielzahl an kleinen kreisangehörigen Gemeinden die territoriale Struktur der neuen Bundesländer prägt, fällt auf, dass Studien kommunalpolitischer Institutionen die Umbrüche in den kleinen Gemeinden der neuen Bundesländer bislang überhaupt nicht oder…

Einfluss des PersonalsGemeindevertretungKommunalpolitikNeue BundesländerPolitikwissenschaftSelbstverwaltungSystemtransformationVerwaltungVerwaltungsreform
Junge Erwachsene im Kontext ihrer sozialen Netzwerke (Forschungsarbeit)Zum Shop

Junge Erwachsene im Kontext ihrer sozialen Netzwerke

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Neyers zentrales Anliegen besteht in einer Zusammenführung psychologischer und soziologischer Perspektiven der Netzwerkforschung. Anhand einer konkreten empirischen Fragestellung werden hierbei auch familienpsychologische Aspekte einbezogen.

Der Band gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Im theoretischen Teil stellt der Autor neuere Konzepte und empirische Ergebnisse der Netzwerkforschung vor und diskutiert, mit welchen Möglichkeiten und…

egozentrierte NetzwerkeEltern-Kind-BeziehungMultiplexitätNetzwerkanalyseNetzwerksituationenPartnerbeziehungPsychologieStabilitätVeränderung