Wissenschaftliche Literatur Geheimbund

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Die Mitwirkung deutscher Freimaurer beim Aufbau beruflicher Sonntagsschulen im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und industrieller Revolution (Doktorarbeit)

Die Mitwirkung deutscher Freimaurer beim Aufbau beruflicher Sonntagsschulen im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und industrieller Revolution

Gezeigt an Beispielen in Preußen, Sachsen und Thüringen

Studien zur Berufspädagogik

Das Buch beleuchtet die Entstehung und die Arbeitsweise der Freimaurerlogen in den deutschen Staaten ab 1737 bis zum Freimaurerverbot. Die Gedanken der Aufklärung spiegeln sich in den zahlreichen humanitären und bildungspolitischen Initiativen des verschwiegenen Männerbundes wider. Freimaurerlogen setzten sich zum Wohle der Benachteiligten in der Gesellschaft ein.…

Aufklärung Aufstiegsqualifizierung Berufspädagogik Berufsschule Erziehungswissenschaft Fabrikschulen Fortbildungsschulen Freimaurer Fürstenhöfe Geheimbünde Gewerbeförderung Gewerbefreiheit Handwerkerschulen Hohenzollern Industrialisierung Industrielle Revolution Kinderarbeit Napoleon Bonaparte Preußen Romanow Sachsen Sonntagsschule Sozialpolitik Thüringen Wettiner
Geheimbünde in Irland 1760–1870 (Forschungsarbeit)

Geheimbünde in Irland 1760–1870

Schriften zur Kulturwissenschaft

Am 10. April 1998 wurde das Good Friday Agreement zwischen der irischen und britischen Regierung vereinbart. Dieses Dokument bedeutete einen Ausweg aus mehreren Jahrhunderten des Terrorismus und der Gefechte zwischen Katholiken und Protestanten. Bäuerliche Geheimbünde im 18. Jahrhundert waren der Ausgangspunkt für den gewaltbereiten Widerstand gegen die britische…

18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Faction Fighting Geheimbünde Geheimbund Gewaltkultur Good Friday Agreement IRA Irland Kulturwissenschaft Sinn Fein Terrorismus
Freimaurerei und Studentenverbindungen (Dissertation)

Freimaurerei und Studentenverbindungen

Geschichte, Struktur, Identität.

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die Studie widmet sich der Untersuchung von Freimaurern und Studentenverbindungen. Sie stellt eine historische, gesellschaftspolitische und organisationssoziologische Analyse dar, die zwei gleichermaßen ähnliche wie unterschiedliche Phänomene integrativ und interdisziplinär beleuchtet, die sich konventionellen Literaturrecherchen ebenso wie den meisten empirischen…

Burschenschaft Freimaurer Geheimbund Geschichtswissenschaft Gesellschaftspolitik Identität Organisationssoziologie Politikwissenschaft Soziologie Studentenverbindung