Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Erwartungswert

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Implementierung eines steuerlichen Risikomanagementsystems (Doktorarbeit)

Implementierung eines steuerlichen Risikomanagementsystems

Eine Analyse in ausgewählten Unternehmen und die Entwicklung eines Instruments zur Bewertung steuerlicher Risiken

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Das Management steuerlicher Risiken gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Gesetzliche Vorschriften sind der Auslöser, aber die genutzten Systeme dienen vor allem zur Optimierung der Steuerposition. Der OECD Standard „COSO ERM“ eignet sich zur Ableitung eines Konzepts für interne Kontrollen und das Management von Steuerrisiken. Die Befragung von…

Betriebliche Steuerlehre Betriebswirtschaft Erwartungswert
Robuste Schätzung von Erwartungswert und Standardabweichung (Dissertation)

Robuste Schätzung von Erwartungswert und Standardabweichung

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Die Schätzung des Erwartungswerts (μ) und der Standardabweichung (σ) bzw. der Varianz (σ²) gehört zu den elementaren Problemen der Statistik. Neben der direkten Anwendung wird die Relevanz vor allem dadurch begründet, dass viele komplexere statistische Methoden auf diesem Problem aufbauen. Unter idealen Bedingungen ist die Lösung trivial: Mit…

Betriebswirtschaftslehre Erwartungswert Robustheit Simulation Statistik
 

Nach oben ▲