3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Therapeutisches Drug Monitoring

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Hier finden Sie Analysen und Diskussionen zu Gesundheitssystemen, -reformen, Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik auf globaler, nationaler und regionaler Ebene. Hier finden Sie Analysen zur Gesundheitsversorgung, Gesundheitssystemen, Gesundheitsreformen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Die Sammlung ist eine wertvolle Informationsquelle für Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die inhaltlichen Aspekte und Herausforderungen der Gesundheitspolitik suchen, sowie für Entscheidungsträger, die an der Gestaltung von Gesundheitssystemen beteiligt sind.

Klinisch-pharmazeutische Betreuung psychiatrischer Patienten (Dissertation)

Klinisch-pharmazeutische Betreuung psychiatrischer Patienten

Genotypisierung im Arzneimittelbereich im Hinblick auf CYP 1A2-Hemmung – Entwicklung von Mehrfachanalysen mittels HPLC und UHPLC

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Die Cytochrom P 450 Enzyme gehören zu einer Familie von Hämoproteinen, die oft als Monooxygenasen bei physiologischen Prozessen beteiligt sind und auch eine wichtige Rolle beim Arzneimittelabbau spielen. In ihrer Funktion als Oxygenasen besitzen die CYP 450-Enzyme einen großen Einfluss auf den Abbau von Xenobiotika. [...]

Arzneimittel Betreuung Cyp1A2 CYP 1A2-Hemmung Genotypisierung HPLC-Methodenentwicklung Klinische Pharmakologie Konbest Konzentrationsbestimmung Pharmakovigilanz Pharmazie Polymorphismus Psychiatrie Psychopharmaka Therapeutisches Drug Monitoring UHPLC-Methodenentwicklung
Optimierung der Psychopharmakotherapie bipolarer Patienten durch Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) (Doktorarbeit)

Optimierung der Psychopharmakotherapie bipolarer Patienten durch Therapeutisches Drug Monitoring (TDM)

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Durch Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) kann die Psychopharmakotherapie individualisiert werden: Der Patient wird optimal auf die Medikation eingestellt, Unter- und Überdosierung werden vermieden.

Um geeignete Werkzeuge für das TDM bei bipolaren Störungen zu liefern, beschäftigt sich diese Untersuchung mit folgenden Teilaspekten: [...]

Apotheke Bipolare Störungen Klinische Pharmakologie Lamatrigin Patient Pharmakologie Pharmazie Phasenprophylaktika Psychopharmakotherapie TDM Therapeutisches Drug Monitoring UHPLC
Therapeutisches Drug Monitoring von Antidementiva (Doktorarbeit)

Therapeutisches Drug Monitoring von Antidementiva

Implementierung eines neuen HPLC/UV-Ansatzes für das TDM aller Antidementiva in der medizinischen Routineanalytik und seine Relevanz für die Pharmakotherapie im gerontopsychiatrischen Klinikalltag

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Demenzen sind in Ländern mit hoher Lebenserwartung zu einem häufigen und schwerwiegenden Gesundheitsproblem geworden. Modellrechnungen für Deutschland weisen darauf hin, dass die Anzahl von Demenzpatienten ab einem Alter von 65 Jahren kontinuierlich zunehmen wird.

Dementielle Syndrome sind komplexe Krankheitsbilder, die mit hohen direkten, aber auch…

Alzheimer Demenz Antidementiva Donepezil Dosisbezogener Referenzbereich Galantamin Gerontopsychiatrie HPLC/UV Klinische Pharmakologie Klinische Pharmazie Memantin Rivastigmin TDM Therapeutischer Referentbereich Therapeutisches Drug Monitoring