Wissenschaftliche Literatur Bundestrojaner
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Online-Durchsuchung
Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht
Die Vorstellung, dass Inhalt und Nutzung eines Computers von Geheimdiensten, Polizei und Staatsanwaltschaften heimlich überwacht werden können, fasziniert Ermittler und ruft Datenschützer auf den Plan. Über die „Online-Durchsuchung“ ist deshalb in den letzten Jahren viel diskutiert worden. Das Bundesverfassungsgericht schuf ein neues Grundrecht auf Gewährleistung…
Art. 6e VSG Bayern Art. 34d PAG (Bayern) Bundestrojaner Fernmeldegeheimnis Internationaler Terrorismus Kernbereich privater Lebensgestaltung Online-Durchsuchung PAG Physikalische Abstrahlung Polizeiaufgabengesetz Staatstrojaner Unverletzlichkeit der Wohnung Verfassungsschutzgesetz VSG
Online-Durchsuchung im Lichte des Verfassungsrechts
Die Zulässigkeit eines informationstechnologischen Instruments moderner Sicherheitspolitik
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
„Online-Durchsuchung“ ist eines der bekanntesten Schlagwörter in der seit Jahren geführten Debatte um die Neujustierung des Verhältnisses von Freiheit und Sicherheit. In der lebhaften politischen Diskussion hierüber haben sich zwei Lager herausgebildet: auf der einen Seite Datenschützer, welche in der Online-Durchsuchung einen weiteren Schritt in Richtung…
Allgemeines Persönlichkeitsrecht BayPAG BayVSG BKAG Bundestrojaner Bundesverfassungsgericht Computer-Grundrecht Datenschutz Grundrechte Informationelle Selbstbestimmung Internet Lauschangriff Online-Durchsuchung Rechtswissenschaft Sicherheitsbehörden Sicherheitspolitik Strafrecht Terrorbekämpfung Terrorismusbekämpfung Überwachungsstaat Verfassungsrecht Verfassungsschutz VorratsdatenspeicherungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft