Wissenschaftliche Literatur Arbeitsteilung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Thomas Klein
Verhaltensstandards in der Ehe: Kontinuität und Wandel
Eine Analyse von Anstandsbüchern der Jahre 1834 bis 1987
In dieser Untersuchung erarbeitet der Mainzer Soziologe Thomas Klein Leitbilder und Verhaltensmuster des Ehelebens. Aus 102 Anstandsbüchern formt der Autor ein sozialhistorisch geschlossenes und repräsentatives Bild ehelicher Verhaltenscodes der vergangenen 150 Jahre. Die wissenschaftliche Relevanz dieser bislang stark vernachlässigten Quellentexte wird insbesondere anhand der dort gelieferten Verhaltensstandards nachgewiesen. Diese tragen einerseits Normcharakter, sind…
AnstandsbuchAnstandslehreAutoritätEheEhepartnerHierarchiePsychologieRolleStatusSang-Mok Lee
Untersuchungen zum Einfluß der Devisenkurse auf die interne Preis- und Beschäftigungsentwicklung
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Seit dem Zusammenbruch des Währungssystems von Bretton Woods im Jahre 1973 sind ganz erhebliche, häufig auch reversible Devisenkursschwankungen zu beobachten. Da der Offenheitsgrad der einzelnen Volkswirtschaften im Zuge der fortschreitenden internationalen Arbeitsteilung stets größer geworden ist, haben diese Devisenkursschwankungen inzwischen eine besondere Bedeutung für die interne Preis- und Beschäftigungsentwicklung erlangt. Diese gestiegene Bedeutung der…
BeschäftigungsentwicklungDevisenkursGüterartenLohnbildungMarktstrukturenPreisentwicklungRealeinkommenVolkswirtschaftslehreWettbewerbsfähigkeitHeinz Mewes
Die Bedeutung der Verfügbarkeit mineralischer Bodenschätze für die Produktionsstrukturen in Entwicklungsländern
Ein Strukturvergleich auf der Basis von Input-Output-Tabellen
Studienreihe Volkswirtschaften der Welt
Viele der heute noch wirtschaftlich unterentwickelten Länder verfügen über umfangreiche Vorräte mineralischer Bodenschätze. Der in diesen Ländern häufig zu beobachtende Kontrast zwischen materieller Armut einerseits und natürlichem Reichtum andererseits bildet den Hintergrund der Untersuchungen des Autors über den Zusammenhang zwischen Rohstoffausstattung und industrieller Entwicklung.
Jede empirische Analyse der ökonomischen Bedeutung der Rohstoffausstattung…
Empirische WirtschaftsforschungEntwicklungsländerIndustrielle EntwicklungInput-OutputMineralische BodenschätzeProduktionsstrukturenRessourcenRohstoffVolkswirtschaftenVolkswirtschaftslehreHäufige Schlagworte im Fachgebiet Volkswirtschaft