33 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Arbeitsteilung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Perspektiven der Soziologie (Tagungsband)Zum Shop

Perspektiven der Soziologie

Beiträge zum Ersten Studentischen Soziologiekongress

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Es gibt Wissenschaften, so hielt es Max Weber vor über 100 Jahren fest, denen "ewige Jugendlichkeit beschieden" ist. Die Soziologie gehört zu diesen Wissenschaften. Da die Wirklichkeit keinen Stillstand kennt, muss zwangsläufig auch die Wissenschaft über die Wirklichkeit mit immer neuen Fragen konfrontiert sein.

Der Kongressband "Perspektiven der Soziologie" ist im doppelten Sinne jugendlich. Er versammelt ausgewählte Beiträge zu den verschiedensten Problemen der…

ExklusionIdentitätPerspektivenSoziale UngleichheitSoziologieSoziologie der GeschlechterSoziologiekongressSpezielle Soziologie
Die Perioiken im Staat Lakedaimon (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Perioiken im Staat Lakedaimon

Studien zur Geschichtsforschung des Altertums

Der Staatsverband der Lakedaimonier setzt sich zusammen aus drei Hauptgruppen, den Spartiaten, Perioiken und Heloten. Die führende Schicht, die Spartiaten, und die Heloten, „Staatssklaven“, sind in ihrer rechtlichen Stellung eindeutig zu fassen.

Die Perioiken, die stets umfangreichste Gruppierung der freien Bevölkerung Lakedaimons, bieten immer wieder Anlass, neue Hypothesen aufzustellen.

Als Staatsbürger gehören sie wie die Spartiaten dem Staatsverband…

Alte GeschichteAltertumAntikeGeschichtswissenschaftHeerLakedaimonLokalkultePerioikenRechtsstellungSparta
Strategische Beziehungssysteme in der Logistik (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategische Beziehungssysteme in der Logistik

Möglichkeiten und Grenzen von Beziehungen zwischen verladender Wirtschaft und Logistikdienstleister

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die internationale Arbeitsteilung, die einen einschneidenden Strukturwandel bewirkt, schreitet fort: Das Zusammenwachsen von industrienahen Dienstleistungen und Industrie wird in der unmittelbaren Zukunft eine große Rolle spielen. Markterfolge sowohl im Inland als auch im Ausland lassen sich vor allem mit Systemlösungen erzielen, die Waren und komplementäre Dienstleistungen miteinander verknüpfen.

Im Mittelpunkt des Werks stehen deshalb interlogistische…

BetriebswirtschaftslehreBeziehungsmangementInternationale ArbeitsteilungLogistikketteLogistikunternehmenSpeditionWarenflussWertschöpfungsketteWettbewerbsstrategie
Seehafenwettbewerb in Europa (Doktorarbeit)Zum Shop

Seehafenwettbewerb in Europa

Eine empirische Analyse der Wettbewerbsdeterminanten am Beispiel ausgewählter Containerhäfen der Nordrange und im Mittelmeer

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Der Welt-Seehandel befindet sich langfristig in einer deutlichen Aufwärtsentwicklung – Globalisierung und weltweite Arbeitsteilung werden auch in Zukunft zu einer nachhaltigen Steigerung des Containerverkehrs beitragen. In diesem Wachstumsmarkt ist nicht zuletzt aufgrund der dynamischen Entwicklung des mittel- und osteuropäischen Hinterlandes ein zunehmender Standortwettbewerb zwischen den Containerhäfen in Nordrange und Mittelmeer zu beobachten. Die Entwicklung der…

ContainerumschlagContainerverkehrEuropaGlobalisierungSeehafenSeeschifffahrtSeetransportSeeverkehrVolkswirtschaftslehreWelthandelWettbewerb
Geschlechtsrollenstereotype von Grundschulkindern (Doktorarbeit)Zum Shop

Geschlechtsrollenstereotype von Grundschulkindern

Dimensionen, Ausmaß, Veränderbarkeit

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Dem traditionellen Männer- und Frauenbild entgegenzuwirken, um die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern, ist auch Anliegen der Schule. Die Studien und Modellversuche, die dazu durchgeführt wurden, waren allerdings hauptsächlich für die Sekundarstufe konzipiert. Erst in den frühen 1990-er Jahren setzte ein Perspektivenwechsel in zweierlei Hinsicht ein: Zum einen wird inzwischen neben der gezielten Mädchenförderung auch die soziale Jungenförderung angestrebt. Zum…

Gender StudiesGeschlechtsrollenstereotypeGrundschulunterrichtKoedukationMonoedukationPädagogikSchuleSozialisationSoziologie
Potenziale und Ausschöpfungsmöglichkeiten für den internationalen Austausch von Dienstleistungen (Dissertation)Zum Shop

Potenziale und Ausschöpfungsmöglichkeiten für den internationalen Austausch von Dienstleistungen

Das Beispiel Gesundheitsdienstleistungen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die Erstellung und der internationale Handel von Dienstleistungen nimmt eine immer wichtigere Rolle in der Weltwirtschaft ein. Tertiarisierung und Globalisierung erfassen dabei zunehmend auch den Gesundheitsbereich. Hierfür liefern Deregulierung nationaler Gesundheitssysteme, Abbau von Handelsschranken, zunehmende Patientenmobilität sowie neue Technologien wichtige Voraussetzungen. Diese Entwicklungen und Potenziale lassen sich für Deutschland vor dem Hintergrund der…

DienstleistungenEuropäische UnionGesundheitsökonomieGesundheitsversorgungGlobalisierungHandelsliberalisierungVolkswirtschaftslehreWelthandel
Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung (Dissertation)Zum Shop

Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung

Steuerliche Auswirkungen einer Arbeitnehmerentsendung in die USA

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Die fortschreitende Globalisierung mit stetig wachsender internationaler Arbeitsteilung erfordert auch von deutschen Unternehmen immer häufiger den längerfristigen Einsatz heimischer Arbeitnehmer außerhalb unserer Staatsgrenzen. Von diesen Expatriates, dies sind inzwischen mehrere zehntausend Staatsbürger, wird etwa jeder vierte in die Vereinigten Staaten von Amerika entsandt.

Zwangsläufig kommt es dabei zu Überschneidungen der Steuerhoheiten von Deutschland, dem…

Betriebswirtschaftslehredeferred compensationDirektzusageGehaltsumwandlungInternationales SteuerrechtMitarbeiterentsendungPensionsfondsPensionskasse
Der normative Normalfall in der Strafzumessung (Dissertation)Zum Shop

Der normative Normalfall in der Strafzumessung

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das Ziel des "Normalfall-Modelles" ist es, mit Hilfe eines "Normalfalles" eine gleichmäßigere und rationalere Strafzumessung zu erreichen. Sowohl im Hinblick auf ihre Notwendigkeit und ihren sanktionsrechtlichen Nutzen als auch hinsichtlich ihrer inhaltlichen Ausgestaltung ist die Figur des "Normalfalles" heftig umstritten. Rechtsprechung und Rechtslehre diskutieren den "Normalfall" vornehmlich in drei Bereichen der Strafzumessung: [...]

NormalfallNormativRechtswissenschaftStrafmaßStrafrahmenStrafzumessungStrafzumessungstatsache
Die Komplexität im landwirtschaftlichen Berufsschulunterricht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Komplexität im landwirtschaftlichen Berufsschulunterricht

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

In unserer modernen Industriegesellschaft nehmen Komplexität und Abstraktion rapide zu. Im Gegenzug wird die Durchschaubarkeit dieser Komplexität begrenzt. Immer stärker dominieren auch in der Landwirtschaft Arbeitsteilung und Spezialisierung und im beruflichen Schulwesen eine isolierte Verfachlichung. Dieses Buch wird von der Idee getragen, die Komplexität in der Landwirtschaft für den Unterricht wieder dienstbar und erlebbar zu machen. [...]

BerufsschuleCurriculumLandwirtschaftsschuleLandwirtschaftsunterrichtLehrplanPädagogik