Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Übernahmekollisionsrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Internationales Wertpapierübernahmerecht (Doktorarbeit)

Internationales Wertpapierübernahmerecht

Eine kollisionsrechtliche Betrachtung nach Umsetzung der Übernahmerichtlinie

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Zunächst werden Inhalt und Bedeutung des Übernahmerechts im internationalen Umfeld dargestellt. Insbesondere werden grundlegende Begrifflichkeiten sowie die Interessen und Anforderungen der Markteilnehmer geklärt. Ferner werden die Entwicklung und der aktuelle Stand des Übernahmerechts aufgezeigt. Dabei wird auch auf die historische Entwicklung des…

Gesellschaftsrecht Internationales Privatrecht Kapitalmarktrecht Rechtswissenschaft Übernahmekollisionsrecht Übernahmerichtlinie WpÜG
Aufsicht und anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Unternehmensübernahmen (Dissertation)

Aufsicht und anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Unternehmensübernahmen

Zur Harmonisierung des europäischen Übernahmekollisionsrechts

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Öffentliche Übernahmeangebote finden regelmäßig nicht nur in der juristischen Literatur, sondern auch in der Tagespresse erhebliche Beachtung. Grund hierfür ist die Tatsache, dass sie nicht nur die Interessen des Bieters und der Aktionäre als Vertragsparteien betreffen, sondern darüber hinaus Auswirkungen auf den Kapitalmarkt und die Arbeitnehmer der…

Aktienrecht Kollisionsrecht Rechtswissenschaft Übernahmeangebote Übernahmekollisionsrecht Übernahmerecht Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz Wirtschaftsrecht WpÜG
 

Nach oben ▲