Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik & Informationsmanagement
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Justus Marquardt
Metadatendesign zur Integration von Online Analytical Processing in das Wissensmanagement
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2008, 420 Seiten
Für Organisationen ist eine Verarbeitung der Ressource Information durch selektive, interpretative und wertende Prozesse im Rahmen eines Wissensmanagements erforderlich. Da Business- and- Competitive- Intelligence- Anwendungen (BCI- Anwendungen),…
Business IntelligenceInformatikMetadatenWirtschaftsinformatikWissensmanagement
Ronny Fischer
Organisation der Unternehmensarchitektur
Entwicklung der aufbau- und ablauforganisatorischen Strukturen unter besonderer Berücksichtigung des Gestaltungsziels Konsistenzerhaltung
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2008, 314 Seiten
Unternehmen sehen sich seit einigen Jahren permanenten Veränderungen ihrer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausgesetzt. Infolgedessen müssen sie ihre Strategie in regelmässigen Abständen anpassen und die…
Business EngineeringInformatikITOrganisationskonzeptProzessmodellUnternehmensarchitekturWirtschaftsinformatik
Florian Heidecke
Außendiensttraining in multinationalen Unternehmen
Architektur- und Methodenvorschlag
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2008, 338 Seiten
Unternehmen müssen für ihre Außendienstmitarbeiter adäquate Trainingsmaßnahmen entwickeln und umsetzen, um sie mit dem für Kundengespräche notwendigen Wissen auszustatten. Der vorgestellte Architektur- und Methodenvorschlag liefert…
E-LearningInformatikMultinationale UnternehmenTrainingsmaßnahmenWirtschaftsinformatikWissenstransfer
Thomas Wilde
Experimentelle Forschung in der Wirtschaftsinformatik
Analyse des Methodenpotenzials und Entwicklung geeigneter Experimentaldesigns
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2008, 226 Seiten
Die deutschsprachige Wirtschaftsinformatik (WI) begann als vergleichsweise junge Disziplin erst in den letzten Jahrzehnten, ein theoretisches und methodisches Fundament auszuprägen. In ihrer Schnittstellenposition zwischen…
BetriebswirtschaftslehreExperimentelle ForschungForschungsmethodenInformatikInformation Systems ResearchKonstruktivismusKritischer RationalismusPositivismusWirtschaftsinformatik
Christian Wilhelmi
Entwicklung einer Typologie der unternehmensweiten Informationslogistik
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2008, 364 Seiten
Unternehmensweite Informationsversorgung aus einer Hand – diesem Ideal haben seit Ende der 80er Jahre zahlreiche große Unternehmen nahezukommen versucht. In vielen Lehrbüchern beschrieben und angepriesen, hat sich die Lösungsidee des…
ArchitekturEinflussfaktorenFallstudienforschungGanzheitlichkeitInformatikQualitative ForschungReferenzarchitekturSituativer AnsatzTypologieWirtschaftsinformatik
Veit Köppen, Roland M. Müller (Eds.)
Business Intelligence: Methods and Applications
Essays in Honor of Prof. Dr. Hans-J. Lenz
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2007, 244 Seiten
This Festschrift is a collection of articles by colleagues and (former) students of Prof. Hans-J. Lenz to honor his work in the field of Business Intelligence.
The 18 articles provide interesting insights into many methods and…
Business IntelligenceData MiningData WarehousingDecision SupportInformatikStatistics
Manuela Schröder
IT-gestützte Kompetenzanalyse als Voraussetzung für ein ganzheitliches Kompetenzmanagement
Eine prozessorientierte Betrachtung
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2007, 424 Seiten
Die Globalisierung und die zunehmende Liberalisierung der Märkte haben zu einer deutlichen Verschärfung des internationalen Wettbewerbs geführt, aus der ein immer höherer Innovationsdruck in Deutschland resultiert. Hiervon betroffen sind nicht…
AkzeptanzHochschuleInformatikIT-UnterstützungKompetenzanalyseKompetenzmanagement
Frank Thomé
Eine sachlich-analytische Untersuchung im Kontext von Electronic Government
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2007, 520 Seiten
Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die differenzierte und unter Anwendung ökonomischer Effizienzkriterien vorgenommene Untersuchung der Auslagerungsfähigkeit öffentlicher Leistungen sowie die Gestaltung kooperativer Formen der…
InformatikKooperationNetzwerkNeue InstitutionenökonomikPublic ManagementReferenzarchitekturWirtschaftsinformatik
Stefan Volkert
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2006, 292 Seiten
Das Angebot individualisierter, d.h. auf den Kunden ausgerichteter, Dienstleistungen erweist sich für Unternehmer in Zeiten gesättigter Märkte als eine wesentliche Strategie, im globalen Wettbewerb zu bestehen. Waren hierfür vormals aufgrund der…
AIArtificial IntelligenceCRMInformatikKIKünstliche IntelligenzNetzeffekteSoftware-ArchitekturWirtschaftsinformatik
Marc Hofmann
Management operationeller IT-Risiken
Im Kontext von Basel II, MaRisk und anderen aufsichtsrechtlichen Vorgaben
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2006, 284 Seiten
Operationelle Risiken sind in den letzten Jahren auf der einen Seite durch zahlreiche aufsichtsrechtliche Anforderungen, wie z. B. Basel II oder MaRisk, auf der anderen Seite durch die Wahrnehmung spektakulärer Schadensfälle in den Blickpunkt der…
BankenaufsichtComplianceInformatikIT-SicherheitRisikomanagementSicherheitsmanagementHäufige Schlagworte »Wirtschaftsinformatik & Informationsmanagement«