Soziologie Schriftenreihe
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
ISSN 1866-7244 | 44 lieferbare Titel | 44 eBooks

Kerstin Schmeitzner
Eine inhaltsanalytische Untersuchung von Lehrerautobiografien aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Hamburg 2010, Band 4
Die Untersuchung geht der Fragestellung nach, ob auf der Basis von Deutungsmustern, die aus Autobiografien von Lehrern herausgearbeitet werden, Generationen entwickelt werden können, die in einem Zusammenhang mit den Ergebnissen der…
19. Jahrhundert20. JahrhundertAutobiografieBildungssystemDeutungsmusterGenerationenHistorisch-empirische BildungsforschungLehrerPädagogikSoziologie
Stefan Boschert
Evaluation der Qualität von Unterricht und Praxisanleitung an Fachschulen für soziale Berufe
Hamburg 2009, Band 3
Der Autor beschreibt die Planung und Durchführung eines umfangreichen Selbstevaluationsprojekts am Institut für soziale Berufe Schwäbisch Gmünd/Ellwangen. Im Rahmen dieses Projekts wurde die Qualität von Unterricht und Praxisanleitung aus Sicht…
BerufEvaluationsforschungFragebogenkonstruktionMehrebenenanalysePraxisanleitungPsychologieSchuleSchulentwicklungSozialwissenschaftSoziologieUnterrichtsforschungUnterrichtsqualität
Claudia Serwill
Über die Bedeutung von Beschäftigungsfähigkeit und die Wirksamkeit regionaler Netzwerkstrukturen zur Integration älterer Erwerbsfähiger in den Arbeitsmarkt am Beispiel der Initiative ‘50plus in Oberfranken‘
Hamburg 2009, Band 2
Die stabil hohen Arbeitslosenzahlen Älterer beschäftigen seit Jahren die Wissenschaftler und Arbeitsmarktpraktiker. Der demographische Wandel – das Schreckgespenst von einer hoffnungslos überalternden Gesellschaft – verstärkt die…
ArbeitsmarktpolitikBerufsforschungBeschäftigungsfähigkeitBetriebliche WeiterbildungLangzeitarbeitslosigkeitLebenslanges LernenSozialwissenschaftSoziologie
Jörn Schützenmeister
Ein Modell zu ihrer systematischen Analyse und zur Berufsorientierung im pädagogischen Beschäftigungssektor
Hamburg 2008, Band 1
Der Berufsorientierung ist in der jüngeren Vergangenheit eine wachsende Aufmerksamkeit zuteil geworden. Hierbei richtet sich das Interesse vor allem auf den expandierenden pädagogischen Beschäftigungssektor, der mittlerweile zu den größten…
BerufsforschungBerufsorientierungProfessionsforschungSoziologie