Wissenschaftliche Literatur Rigveda
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Typologische Analyse hethitischer Mythen
Schlange und Wettergott
Schriften zur Kulturgeschichte
Der anatolische Wettergott tötet seinen Gegner – die Schlange. Außerdem erschlägt er auch seinen eigenen Sohn. Doch noch bevor er es schafft, passiert ihm etwas viel Schlimmeres. Der Wettergott wird von der Schlange besiegt. Und nicht nur das: Die Schlange reißt dem Gott Herz und Augen aus.
Die hier untersuchten keilschriftlichen Texte vom Kampf…
Alte Geschichte Altindisch Anatolien Avestisch Geschichtswissenschaft Griechisch Hethitologie Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Mythologie Religionsgeschichte Rigveda Schlange Typologie Wettergott
Die Dialoglieder im altindischen Rigveda
Kommentar unter besonderer Berücksichtigung textlinguistischer Kriterien
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Rigveda ist das älteste indische Literaturdenkmal und nicht nur sprachlich, sondern auch religionswissenschaftlich bedeutsam. Im Rigveda finden sich einzelne aus dem Rahmen fallende Lieder, die in Dialogform verfasst sind und stellenweise fast dramatisch wirken. Sie behandeln Themen wie Inzest, Fruchtbarkeit oder die Liebe zwischen Menschen und Unsterblichen.…
Altindisch Dialoglieder Indogermanistik Legendenzauber Philologie Rigveda Sprachwissenschaft Textlinguistik ÜbersetzungHäufige Schlagworte im Fachgebiet