Wissenschaftliche Literatur Psychosoziale Aspekte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Psychosoziale Aspekte sportlicher Aktivität und Übergewicht im Jugendalter
Schriften zur Sportwissenschaft
Körperliche Attraktivität und Sportlichkeit besitzen im Jugendalter einen hohen sozialen Stellenwert: "Angesagt" ist, wer eine athletische Figur hat und über gute sportliche Fähigkeiten verfügt. Somit bietet der Sport auf der einen Seite die Möglichkeit zur Erlangung von Anerkennung in der Gleichaltrigengruppe, auf der anderen Seite werden Abweichungen vom…
Adipositas Adipositasforschung Adipositastherapie Aktivitätsforschung Bewegungsentwicklung Jugendalter Jugendliche Kinder- und Jugendsportforschung Körperkonzept Motivation Pädagogik Psychosoziale Aspekte Sportförderung Sportliche Aktivität Sportmotivation Sportpsychologie Sportunterricht Sportwissenschaft Übergewicht
Diagnostik klinisch-psychologischer Aspekte der Erektionsstörung
Entwicklung und Überprüfung eines Fragebogeninstruments
Schriften zur medizinischen Psychologie
In der heutigen Zeit, in der die körperlichen Mechanismen der Erektionsstörungen stark im Vordergrund stehen, versprechen Medikamente eine schnelle Behebung der Beschwerden. Hingegen finden die psychosozialen Aspekte der erektilen Dysfunktion, die wesentlich an deren Entstehung und Aufrechterhaltung beteiligt sind, nur wenig Beachtung. Dies spiegelt sich u. a.…
Differentialdiagnostik Erektile Dysfunktion Fragebogenkonstruktion Gesundheitswissenschaft Medizin Psychodiagnostik Psychologie Psychometrische Gütekriterien Psychosoziale Aspekte SexualforschungHäufige Schlagworte im Fachgebiet