Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kulturelles Kapital

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Architektur und narrative Orte (Sammelband)

Architektur und narrative Orte

Architektonische Botschaften über Mythologie, Geschichte, Gesellschaften und Identität

EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte

Der Band stellt architektonische Ensembles und Orte vor, die alle ein gemeinsames Merkmal haben: Ihre jeweiligen Bauherren und Architekten haben damit Botschaften hinterlassen, Orte zu „Schauplätzen“ und Bühnen inszeniert, räumliche Ordnungen geschaffen, die „Geschichten“ – ihre Geschichten – erzählen; Geschichten, die in ihrer symbolischen Wirkung eine Atmosphäre…

Architektur Geographie Kulturelles Kapital Kunstgeschichte Maße Symbolik Zeichen
Kulturelle Einflüsse auf Übernahmeprämien bei M&A-Transaktionen (Dissertation)

Kulturelle Einflüsse auf Übernahmeprämien bei M&A-Transaktionen

Strategisches Management

Unternehmen befinden sich in einem sich stetig ändernden Umfeld. Um sich diesem Umfeld anpassen und den langfristigen unternehmerischen Erfolg sichern zu können, müssen sie eine geeignete Unternehmensstrategie festlegen. Von der Unternehmensstrategie betroffen ist insb. der Umgang mit den bestehenden und neuen Geschäftsfeldern. Hierbei stellen M&A-Transaktionen…

Betriebswirtschaft Empirische Kapitalmarktforschung Kulturelles Management Landeskultur M&A Mergers & Acquisitions Strategisches Management
Übergewicht und Adipositas Jugendlicher im Kontext von mangelndem kulturellen und sozialen Kapital (Doktorarbeit)

Übergewicht und Adipositas Jugendlicher im Kontext von mangelndem kulturellen und sozialen Kapital

Ein Baustein zur Erklärung fortschreitenden Übergewichts Heranwachsender

Schriften zur Sozialpsychologie

Übergewicht und Adipositas sind in unserer Gesellschaft zu einem im wahrsten Sinne "schwerwiegenden" Problem geworden. Fatale Konsequenzen für die Gesundheit ziehen Belastungen der Sozialsysteme des Staates nach sich, die bereits heute kaum noch zu schultern sind. Die vielfältigen Aufrufe zu gesunder Ernährung blieben bisher ohne nennenswerten…

Adipositas Esskultur Habitus Jugendliche Kinder Kultur Psychologie Salutogenese Soziales Kapital Sozialpsychologie Übergewicht Werte
 

Nach oben ▲