Wissenschaftliche Literatur Gewährleistung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Daniela H. Brückner
Vergleich zwischen den Verfahren des spanischen RECURSO DE AMPARO und der deutschen Verfassungsbeschwerde
unter besonderer Berücksichtigung von Verfahrensfunktionen und Entscheidungswirkungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Thema der Untersuchung ist der Vergleich bestimmter, im Titel angesprochener Aspekte des deutschen und spanischen Verfassungsbeschwerdeverfahren, d.h. also jener Verfahren, welche ein Individuum zum Schutze seiner verfassungsmäßig garantierten Rechte vor dem Verfassungsgericht - hier dem Bundesverfassungsgericht und dem Tribunal Constitucional - anstrengen kann. In der Arbeit werden nach einer kurzen Einführung in das Thema und den rechtsvergleichenden Ansatz, der ihr…
prozessuale WirkungProzessverfahrenRechtsvergleich Spanien DeutschlandRechtswissenschaftrecurso de amparoVerfassungsbeschwerdeVerfassungsgerichtbarkeit
Thomas Pálffy
Rechnergestützte Qualitätssicherung im betrieblichen Software-Entwurf
Studien zur Wirtschaftsinformatik
In seiner Studie zeigt Pálffy, wie der Rechner im betrieblichen Software-Entwurf zur Qualitätssicherung eingesetzt werden kann.
Die Hauptschwierigkeit bei der Sicherung der Qualität betrieblicher Software liegt in der Komplexität der entwickelten Informationssysteme. Die Vielzahl der Teilaspekte und ihrer Zusammenhänge lässt sich gerade bei den heute vorherrschenden integrierten Informationssystemen kaum noch überblicken. Dadurch wird insbesondere die lange…
Betrieblicher Software-EntwurfInformatikInformationssystemQualitätssicherungSchnittstellenanalyseSEBISSoftware-EntwicklungsumgebungTransparenzHäufige Schlagworte im Fachgebiet