3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Ethnolinguistik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Adolescence with Polish in a German Town (Forschungsarbeit)

Adolescence with Polish in a German Town

The Case of Regensburg

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Already in the first generation of children born abroad to migrant parents, a language shift to the language of the host country and a loss of the heritage language frequently occurs. While some migrant parents talk to their children in their own mother tongues, a contrary scenario is no exception. In families including a Polish speaking parent or parents living…

Bilingualismus Communicative competence Deutsch Ethnolinguistik Heritage language Herkunftssprache Identität Jugendalter Jugendliche Language shift Migration Polish migrants Polnisch Spracheinstellung Sprachwissenschaft Zweisprachigkeit
Kontrastive Linguistik (Sammelband)

Kontrastive Linguistik

Ethnolinguistische Analysen

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Diese Sammlung von ethnolinguistischen und kontrastiven Aufsätzen deckt eine thematische Bandbreite ab, die sowohl für Ethnologen, Soziologen, Kulturanthropologen und Kognitionswissenschaftler als auch für ein allgemein interessiertes Publikum relevant ist. Dargestellt werden Beobachtungen in situ, als Auswertung eigener Feldforschung in South Dakota, vor allem in…

Ethnolinguistik Feldforschung Grammatik Indianer Kognitionswissenschaft Kontrastive Linguistik Kulturanthropologie Lakota Linguistik Neologismus Sapir-Whorf-Hypothese Semantik Sprachwissenschaft Ureinwohner Western Sioux
Sprache als Kriterium ethnischer Identität (Forschungsarbeit)

Sprache als Kriterium ethnischer Identität

Eine empirische Studie zum Stellenwert des Russischen im Ethnizitätskonzept russlanddeutscher Jugendlicher in der Diaspora Deutschland

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Im Fokus der empirischen Studie steht die ethnische Identität russlanddeutscher Jugendlicher in Deutschland. Untersucht wird der Stellenwert der Muttersprache Russisch im Identitätskonzept der Probanden. Anhand einer Online-Umfrage wird das Sprachverhalten junger Aussiedler auch unter dem Aspekt der künstlerischen Aktivität betrachtet, das Selbstkonzept dieser…

Aussiedler Bilingualität Code-switching Ethnische Identität Ethnizität Ethnizitätsforschung Ethnolinguistik Identität Identitätskonzept Jugendliche Migrationslinguistik Russlanddeutsche Soziolinguistik Sprache Spracherwerb Sprachwissenschaft Zweisprachigkeit