3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Lakota

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Tree Architecture and Walnut Production (Forschungsarbeit)Zum Shop

Tree Architecture and Walnut Production

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Das Interesse an der Obstproduktion wächst und die Menschen möchten lokal produzierte Früchte essen. Wachstum und Entwicklung von Apfel- und Walnussfruchtarten werden in den Bereichen Produktionstechnologie, Baumstruktur, Pflanzenpflege, Pflanzenphysiologie, Fruchtpotential, Pflanzenhormone, Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeit der Walnussproduktion beschrieben. Die Triebe und Früchte wurden in einem mehrjährigen Experiment mit vier kommerziellen Walnusssorten („Lara“, „Franquette“, „Fernor“ und „Zdole-59“) detailliert analysiert. [...]

ArchitekturanalyseBaumarchitekturErtragsprognoseFernorFranquetteFruchtpotentialFruchtqualitätLaraNussbaumObstObstbäumeObstbauObstgartenObstproduktionÖkophysiologiePflanzenhormonePflanzenpflegePflanzenphysiologiePflanzenstrukturProduktionsökonomieWalnussWalnusssortenWirtschaftlichkeitZdole-59
Kontrastive Linguistik (Sammelband)Zum Shop

Kontrastive Linguistik

Ethnolinguistische Analysen

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Diese Sammlung von ethnolinguistischen und kontrastiven Aufsätzen deckt eine thematische Bandbreite ab, die sowohl für Ethnologen, Soziologen, Kulturanthropologen und Kognitionswissenschaftler als auch für ein allgemein interessiertes Publikum relevant ist. Dargestellt werden Beobachtungen in situ, als Auswertung eigener Feldforschung in South Dakota, vor allem in der Pine Ridge Indian Reservation sowie der Lower Brul? / Crow Creek Reservation und der Rosebud Reservation, diskutiert vor dem Hintergrund des wissenschaftlichen Diskurses zum Thema, im Bereich der…

EthnolinguistikFeldforschungGrammatikIndianerKognitionswissenschaftKontrastive LinguistikKulturanthropologieLakotaLinguistikNeologismusSapir-Whorf-HypotheseSemantikSprachwissenschaftUreinwohnerWestern Sioux
Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Exemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen

Kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen / Englischen / Spanischen

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Dieses einschlägige Werk zur Indianistik bietet sowohl einen raschen Einstieg in das Sprach-System des Lakota als auch eine fundierte Grundsatzdebatte von der Sapir-Whorf-Hypothese bis zu modernen Erkenntnissen der Ethno-Linguistik und Prototypen-Semantik. Das Werk bietet auch eine exzellente Möglichkeit zum Nachschlagen im Bereich Kontrastive Linguistik und Kognitionswissenschaften. Mit flankierenden Beispielen aus dem Quechua, Nahuatl u.a. Für jeden Philologen von Interesse! [...]

Ethno-LinguistikIndianistikKognitionswissenschaftKontrastive LinguistikLakotaPrototypen-SemantikSapir-Whorf-HypotheseSprachwissenschaft