Wissenschaftliche Literatur Einkommensteuertarif
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Rechtsgrundlagen für ein neues Steuersystem
Rechtlicher Wegweiser zu einer grundlegenden Reform der Besteuerung des Einkommens der Bürger
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Steuerpolitik in Deutschland hat es seit Jahrzehnten nicht vermocht, die Besteuerung des Einkommens der Bürger mit einem durchschaubaren, einfachen und fairen Recht zu regeln. Der Autor schafft mit diesem Buch Klarheit über die eigentlichen Probleme des gegenwärtigen Einkommensteuerrechts. Er bietet mit der Entwicklung eines auf wenige Kernelemente reduzierten…
Abgeltungssteuer Einkommensteuerrecht Einkommensteuertarif Finanzwissenschaft Fiskalpolitik Gewerbesteuer Körperschaftsteuer Personenunternehmen Qualifiziertes Bankkonto Steuerlasten Steuerprivilegien Steuerrecht Steuerreform Unternehmenssteuern
Die Diskussion über die Berücksichtigung des Existenzminimums im Rahmen der Einkommensbesteuerung
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Mit seinem Beschluss vom 25.09.1992 verpflichtete das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) den Gesetzgeber, das tatsächliche Existenzminimum von der Besteuerung freizustellen. Demnach gilt, dass "der existenznotwendige Bedarf... von Verfassungswegen die Untergrenze für den Zugriff durch die Einkommensteuer" bildet. Der bislang geltende Einkommensteuertarif sieht…
Einkommenssteuer Einkommensteuertarif Existenzminimum Finanzwissenschaft Grundfreibetrag Steuerfreibetrag verfassungswidrige Besteuerung VolkswirtschaftslehreHäufige Schlagworte im Fachgebiet