Wissenschaftliche Literatur Biographik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Die letzte Signatur – Grabstätten deutscher Künstler des 20. Jahrhunderts (Forschungsarbeit)

Die letzte Signatur – Grabstätten deutscher Künstler des 20. Jahrhunderts

Schriften zur Kunstgeschichte

Mit 140 Beispielen dokumentiert dieses Buch in einzigartiger Fülle und Vielfalt Grabstätten wichtiger Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts aus allen Regionen. Es sind vor allem Maler, Bildhauer, Zeichner und Meister der Druckgraphik. Hinzu kommen einige bedeutende Architekten und Fotografen.

Beabsichtigt ist die notwendige Ergänzung vieler…

20. Jahrhundert Biographik Denkmalpflege Erinnerungskultur Grab Grabstätte Ikonographie Künstler des 20. Jahrhunderts Künstlersoziologie Kunstgeschichte
Retrospektiven (üb)erlebten Tötens: Autobiographische Zeugenschaft von Opfern und Tätern des Holocaust (Dissertation)

Retrospektiven (üb)erlebten Tötens: Autobiographische Zeugenschaft von Opfern und Tätern des Holocaust

Schriften zur Kulturwissenschaft

Heute, über siebzig Jahre nach der Befreiung von Auschwitz hat sich die Erinnerung an die Shoah weit über den deutsch-jüdischen Kontext hinaus als kollektives Wissen etabliert. Inzwischen sind unzählige Opfertexte sowie eine fast unüberschaubare Zahl an wissenschaftlichen Publikationen aller Disziplinen zum Dritten Reich und zum Holocaust erschienen. Die bereits…

Alterität Auschwitz Autobiografie Autobiographik Drittes Reich Holocaust Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Nationalsozialismus Rezeption Shoah Weltkrieg
Die deutschen Byrons (Doktorarbeit)

Die deutschen Byrons

Biographien

Schriften zur Literaturgeschichte

Nicht viele Leben wurden so häufig beschrieben wie die kurze Erdenlaufbahn Lord Byrons. Es existieren über zweihundert Byron-Biographien, und wohl über kein anderes Schriftstellerleben wurde und wird so kontrovers diskutiert.

Die deutschen Byrons gehen dem deutschen Beitrag zur internationalen Byron-Biographik nach. Der erste Byron-Biograph war ein…

Biographen Biographik George Gordon Johann Wolfgang von Goethe Literaturwissenschaft Lord Byron Romantik Wilhelm Müller