Wissenschaftliche Literatur Alterität

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die biografische Narration im Literaturunterricht (Forschungsarbeit)

Die biografische Narration im Literaturunterricht

Zur Entwicklung des Selbst- und Fremdverstehens bei der Arbeit mit türkisch-kurdischen und russlanddeutschen Schülern in der Adoleszenz

Didaktik in Forschung und Praxis

Mit dem Buch „Die biografische Narrion im Literaturunterricht“ wird ein Vorschlag für den Einsatz von literarischen Texten gemacht, die die Migrationserfahrungen und die Probleme der Integration kurdisch-türkischer Gruppen und russlanddeutscher Aussiedler in Deutschland thematisieren. Das geschieht aus folgenden…

Adoleszenz Alterität Biographie Biographische Narration Didaktik Fremdverstehen Identität Integration Interkulturelle Didaktik Kurdisch Literaturunterricht Migration Pädagogische Psychologie Russlanddeutsch Schüler Schule Selbstverstehen Transkulturelle Didaktik Türkisch
Wiederkehr im Wort – Östliche Erinnerungsorte in Werken von Wolfgang Koeppen, Johannes Bobrowski, Czeslaw Milosz und Stefan Chwin (Doktorarbeit)

Wiederkehr im Wort – Östliche Erinnerungsorte in Werken von Wolfgang Koeppen, Johannes Bobrowski, Czeslaw Milosz und Stefan Chwin

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Die Untersuchung nimmt sich einzelner Werke zweier deutscher und zweier polnischer Autoren an, in denen die Erkundung der eigenen Erinnerungen an bestimmte Orte in Mittel- und Osteuropa eine grundlegende Rolle spielt. Bei diesem literarisch festgehaltenen Erinnerungsprozess wird über deutsches, litauisches,…

Alterität Danzig Erinnerungsorte Exil Fremde Gdansk Grenzgänger Hybridität Intertextualität Litauen Literaturwissenschaft Ortelsburg Osten Polen Rombinus Vilnius
Retrospektiven (üb)erlebten Tötens: Autobiographische Zeugenschaft von Opfern und Tätern des Holocaust (Dissertation)

Retrospektiven (üb)erlebten Tötens: Autobiographische Zeugenschaft von Opfern und Tätern des Holocaust

Schriften zur Kulturwissenschaft

Heute, über siebzig Jahre nach der Befreiung von Auschwitz hat sich die Erinnerung an die Shoah weit über den deutsch-jüdischen Kontext hinaus als kollektives Wissen etabliert. Inzwischen sind unzählige Opfertexte sowie eine fast unüberschaubare Zahl an wissenschaftlichen Publikationen aller Disziplinen zum Dritten…

Alterität Auschwitz Autobiografie Autobiographik Drittes Reich Holocaust Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Nationalsozialismus Rezeption Shoah Weltkrieg
Kulturelle Kartographien Karl Mays (Forschungsarbeit)

Kulturelle Kartographien Karl Mays

Literaturwissenschaftliche Überlegungen und literatur- sowie mediendidaktische Unterrichtsvorschläge zu den Ordnungssystemen eines Jugend- und Erfolgsschriftstellers

Didaktik in Forschung und Praxis

Der sächsische Jugend- und Erfolgschriftsteller Karl May inszenierte sich in seinen berühmten Reise- und Jugenderzählungen als ein begnadeter "Weltläufer", der seinen Lesern und Leserinnen nicht nur unvergessliche Einblicke in die Zusammenhänge und Besonderheiten der weiten Welt zu geben vermag, sondern ihnen auch…

Alterität Didaktik Indianer Karl May Kartographie Kulturwissenschaft Literaturdidaktik Mediendidaktik Mehrperspektivität Orient Pädagogik Unterricht Unterrichtsreihe Westmänner Wilder Westen
Responsivität und Pädagogik (Doktorarbeit)

Responsivität und Pädagogik

Die Bedeutung der responsiven Phänomenologie von Bernhard Waldenfels für die aktuelle phänomenologisch orientierte Erziehungsphilosophie

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Das Buch zielt darauf, die Spannung zwischen traditionellen und ge-
genwärtigen Grundbegriffen der Pädagogik sowie die Fragen nach
einem anerkannten erziehungsphilosophischen Fundament mit den
Denk- und Analysemitteln der "responsiven Phänomenologie" von
Bernhard Waldenfels und anderen…

Alterität Bildungsphilosophie Erziehungsphilosophie Intersubjektivität Kommunikationstheorie Kontingenz Pädagogik Phänomenologie
 

Nach oben ▲