Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Offizierskorps
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Preußischer Neuadel
Bildungsbürger
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Obwohl der deutsche und insbesondere der preußische Adel im Verlauf des 19. Jahrhunderts aufgrund umwälzender wirtschaftlicher Veränderungen gesamtgesellschaftlich an ökonomischer Bedeutung verloren hatte, verfügte er nach wie vor über ein herausragendes symbolisches und auch politisches Kapital. Dieses hatte durch die Einigungskriege sogar noch an Bedeutung…
19. Jahrhundert Beamtentum Bildungsbürgertum Deutsches Kaiserreich Kulturgeschichte Offizierskorps Preußen Sozialgeschichte Wissenschaftsgeschichte
Das kursächsische Offizierskorps 1682–1806
Sozial-, Bildungs- und Karriereprofil einer militärischen Elite
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Der Verfasser untersucht das Offizierskorps der Armee des Kurfürstentums Sachsen hinsichtlich seiner sozialen Zusammensetzung, der Ausbildungsgänge sowie Karrierewege seiner Mitglieder. Unter den übergeordneten Fragestellungen von Elitenbildung und Professionalisierung werden nicht nur individuelle, sondern auch gesamtgesellschaftliche Kontinuitäten und Brüche in…
Adel Aufklärung Bildung Bürgertum Elite Frühe Neuzeit Militär Militärgeschichte Offizier Offizierskorps Sachsen SozialgeschichteHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft