Wissenschaftliche Literatur Bildungstechnologie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Möglichkeiten von webbasierten Online-Systemen zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz
Eine empirische Studie am Beispiel des Unterrichtsfaches Englisch
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Der Weg hin zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen und damit die Einführung von Bildungsstandards steht im Zentrum gegenwärtiger schultheoretischer Diskussionen. In dieser Untersuchung wird dieser Diskurs aufgegriffen und gezeigt, dass die schulpraktische Umsetzung dieser „Outputorientierung“ eine vielschichtige und komplexe ist. [...]
Bildungsstandards Bildungstechnologie Deskriptoren Digitalisierung E-Learning Englisch Erziehungswissenschaft Fremdsprachenkompetenz GERS Kompetenz Lernziele Lesekompetenz Selbstgesteuertes Lernen Selbstregulation Selbstwirksamkeit Sprachkompetenz Unterricht
Digitale Medien im Studium der Sportwissenschaft
Exploration des Medieneinsatzes in universitären Lehrveranstaltungen aus der Studierendenperspektive
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Digitale Medien bzw. Informations- und Kommunikationstechnologien sind nicht nur nahezu omnipräsent im Alltag, sondern haben mittlerweile auch Einzug in die Bildungsinstitution Hochschule gefunden. Rechnergestützte Präsentationen und Lernplattformen kennzeichnen den Alltag universitärer Lehre durch alle Fächer hinweg. [...]
Bildungstechnologien Computerunterstützter Unterricht Digitale Medien Digitalisierung Hochschuldidaktik Hochschule Hochschulforschung Lehre Lehrevaluation Lehrveranstaltungen Medieneinsatz Medienpädagogik Sportwissenschaft Studium Universität
Didaktisches Design multimedialer Lern- und Arbeitsumgebungen
Förderung des systemischen Denkens im Kontext arbeitsplatznahen Lernens
Ausgehend von theoretischen Überlegungen zu Komplexität und Dynamik entwickelt der Verfasser didaktische Gestaltungsprinzipien für multimediale Lern- und Arbeitsumgebungen. Hiermit werden günstige Bedingungen für die Entfaltung des systemisch-kontextuellen Denkens im Arbeitsprozess geschaffen.
Das Thema ist hochaktuell, da zunehmend ein praktischer Bedarf…
Arbeitsplatznahes Lernen Arbeitsumgebungen Berufspädagogik Bildungstechnologie Didaktisches Design Erziehungswissenschaft Lernumgebungen Multimedia Pädagogik Systemisches DenkenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft