Wissenschaftliche Literatur Bewegungsanalyse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Körper und Gedenken: Tanzwissenschaftliche Bewegungsanalysen zum Szenischen Erinnern der Shoah (Doktorarbeit)

Körper und Gedenken: Tanzwissenschaftliche Bewegungsanalysen zum Szenischen Erinnern der Shoah

Wege einer neuen Ethik der Zeugenschaft

Schriften zur Kulturwissenschaft

Gesellschaftliches Erinnern an die Shoah wurde deutlich durch die filmische Darstellung von Überlebenden geprägt. Aufgabenstellungen legen Schüler*Innen heute nahe, dass ihre Körpersprache besondere Botschaften vermitteln kann. Doch noch ehe überhaupt untersucht wurde, welches Potential die Befassung mit Körpern…

Bewegungsanalyse Erinnerungskultur Ethik Gedenken Holocaust Survivor Video Kestenberg Körper LBBS LMA Phänomenologie Psychoanalyse Shoah Szenisches Erinnern der Shoah Tanzwissenschaft VHA Zeugenschaft
Bewegungswissenschaftlicher Beitrag zum Produktentwicklungsprozess und zur Evaluierung eines Trainings- und Therapiegerätes (Dissertation)

Bewegungswissenschaftlicher Beitrag zum Produktentwicklungsprozess und zur Evaluierung eines Trainings- und Therapiegerätes

Erstellung einer Konstruktionsgrundlage zur Fertigung eines Sport- und Tanzrollators mittels dreidimensionaler Bewegungsanalyse sowie dessen Evaluation in Orientierung auf Gang- und Haltungsparameter anhand einer 12-wöchigen tanzorientierten Intervention

Schriften zur Bewegungswissenschaft

In einer Zeit in der die Menschen immer älter werden und ins hohe Lebensalter fit und unabhängig bleiben möchten, bedarf es neue Trainingsmethoden mit innovativen Trainingsgeräten, um diesen Zustand zu ermöglichen beziehungsweise zu erhalten. Eines der folgenreichsten Risiken bezüglich der Todesursachen im hohen…

Altersfitness Bewegungsanalyse Bewegungstherapie Bewegungswissenschaft Gangstabilität Produktentwicklungsprozess Rollator Senioren Seniorensport Sportgeräteentwicklung Sportrollator Sportwissenschaft Sturzprävention Sturzrisiko Tanz Tanzrollator Therapiegerät
Das hintere Kreuzband in der Knieendoprothetik (Dissertation)

Das hintere Kreuzband in der Knieendoprothetik

Eine ganganalytische Vergleichsstudie

Schriften zur Sportwissenschaft

Die operative Versorgung des arthrotischen Kniegelenkes mit einer Knieendoprothese hat sich in der letzten Zeit zahlenmäßig stark erhöht. Die Knieendoprothetik begegnet dem demographischen Wandel mit einer stetig steigenden Anzahl an primären und sekundären Knieendoprothesenimplantationen. Es steht die…

(hinteres) Kreuzband 3D Bewegungsanalyse Biomechanik Elektromyographie Ganganalyse Gangrehabilitation Kinematik Kinetik Knieendoprothetik Kreuzbanderhaltend Kreuzbandersetzend Orthopädie
Quantifizierung sportlicher Bewegungsabläufe (Doktorarbeit)

Quantifizierung sportlicher Bewegungsabläufe

Entwicklung und Evaluation eines Diagnosemoduls für die Sportart Schwimmen

Schriften zur Sportwissenschaft

Das Training von Kondition, Koordination, Technik und Taktik bildet eine wichtige Basis für die Verbesserung der individuellen sportlichen Leistung. Der Trainingsaufwand ist besonders im Hochleistungssport derart groß, dass weitere Steigerungen des Trainingsumfangs und der Trainingsintensität kaum mehr möglich…

Beschleunigungsmessung Bewegungsabläufe Bewegungsanalyse Bewegungswissenschaft Biomechanik Hochleistungssport Informatik/Physik Laktatdiagnostik Leistungssport Messplätze Pädagogik Schwimmen Sportwissenschaft Technikdiagnostik Techniktraining
Steifigkeitsanpassung beim Laufen auf unebenem Terrain (Doktorarbeit)

Steifigkeitsanpassung beim Laufen auf unebenem Terrain

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Gangart Laufen (Rennen) wird trotz vielfältigen Situation scheinbar mühelos angewendet. Die grundlegende globale Dynamik kann hierbei über ein einfaches Masse-Feder-Modell beschrieben werden, welches auf elastischem Beinverhalten während der Standphase basiert. [...]

Bewegungsanalyse Inverse Dynamik Laufen Masse-Feder-Modell Naturwissenschaft Steifigkeit Steifigkeitsanpassung Störungen Unebenes Terrain
Von den Halloren zur Gegenwart des Schwimmsports (Tagungsband)

Von den Halloren zur Gegenwart des Schwimmsports

Bewegungs- und trainingswissenschaftliche sowie sporttherapeutische Analysen

Schriften zur Sportwissenschaft

Die zentralen sportwissenschaftlichen Fachtagungen im Bereich des Schwimmens in Deutschland finden seit 2000 unter der Schirmherrschaft der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) statt. Ihre Ergebnisse werden traditionell in einem Konferenzband zusammengefasst. Den Rahmen der Konferenz 2002 „Von den…

Aquafitness Bewegungsanalyse Bewegungstherapie Biomechanik Pädagogik Schwimmen Training
Der Top-Golfschwung (Dissertation)

Der Top-Golfschwung

Aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Perfektion

Schriften zur Sportwissenschaft

Der Golfsport wurde - und wird immer noch - allzu oft als eine Disziplin betrachtet, zu deren Ausübung keine ausgeprägte konditionelle Verfassung erforderlich scheint. Beim Golfen treten aber weitaus höhere physische Belastungen auf als bislang vermutet. Dieser Sport erfordert den Einsatz von vielen Muskelgruppen,…

Bewegungsanalyse Bewegungswissenschaft Golfschwung Golfsport Kraftdiagnostik Muskelfunktionsanalyse Pädagogik Sportwissenschaft Trainingswissenschaft
Das grundlegende motorische Können jüngerer Schulkinder (Doktorarbeit)

Das grundlegende motorische Können jüngerer Schulkinder

Untersuchungen zur Ausprägung, Entwicklung und Struktur ausgewählter Könnensaspekte

Schriften zur Sportwissenschaft

Den in der Arbeit dargestellten Untersuchungen liegt das Modell der individuellen motorischen Handlungsfähigkeit zugrunde. Das motorische Können wird als aktuell-konkreter Ausdruck der individuellen motorischen Handlungsfähigkeit gekennzeichnet. Das grundlegende motorische Können ist die alters- und…

Bewegungsanalyse Bewegungsgenese individuelle Handlungsfähigkeit Kind Motorik motorische Entwicklung Pädagogik
Betrachtungen von Entscheidungsprozessen mittels Blickbewegungsanalyse (Forschungsarbeit)

Betrachtungen von Entscheidungsprozessen mittels Blickbewegungsanalyse

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Das Buch basiert auf einer empirischen Arbeit zur Entscheidungspsychologie. Nur selten wird die Methode der Blickbewegungsregistrierung in der Entscheidungspsychologie eingesetzt. Obwohl sie, wie auch das vorliegende Buch beweist, eine sehr gute Methode zur Erforschung von Entscheidungsprozessen…

Bewertung von Entscheidungen Blickbewegungsanalyse Blickbewegungsregistrierung Entscheidungshilfe Entscheidungspsychologie Methode des lauten Denkens Psychologie
Zur Objekt -, Raum- und Bewegungsanalyse während Eigenbewegung bei Menschen (Forschungsarbeit)

Zur Objekt -, Raum- und Bewegungsanalyse während Eigenbewegung bei Menschen

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Eigenbewegung durch die Umwelt ist eine der grundlegenden Verhaltensweisen von Mensch und Tier für eine aktive Exploration der Umgebung. So sind Standortveränderungen zum Beispiel notwendig für das Auffinden neuer Nahrungsquellen, Beutefang, Flucht oder auch zur Identifikation von dreidimensionalen Objekten.…

Bewegungsanalyse dreidimensional Eigenbewegung Mensch Naturwissenschaft Neurobiologie Objekterkennung Raumanalyse visuelle Wahrnehmung
 

Nach oben ▲