Veronika Barbara Heller Körper und Gedenken: Tanzwissenschaftliche Bewegungsanalysen zum Szenischen Erinnern der Shoah
Wege einer neuen Ethik der Zeugenschaft
Schriften zur Kulturwissenschaft, Band 127
Hamburg 2022, 340 Seiten
ISBN 978-3-339-12776-1 (Print)
ISBN 978-3-339-12777-8 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Gesellschaftliches Erinnern an die Shoah wurde deutlich durch die filmische Darstellung von Überlebenden geprägt. Aufgabenstellungen legen Schüler*Innen heute nahe, dass ihre Körpersprache besondere Botschaften vermitteln kann. Doch noch ehe überhaupt untersucht wurde, welches Potential die Befassung mit Körpern für die Erinnerungskultur hat, wurde jegliches Interesse daran bereits heftig kritisiert. Im Rahmen dieser Untersuchung wird erstmals mit einer tanzwissenschaftlichen Methodik untersucht und vorgestellt, wie sich Körper als Teil des Erinnerns an den Holocaust begreifen lassen.
Schlagworte
Bewegungsanalyse Erinnerungskultur Ethik Gedenken Holocaust Survivor Video Kestenberg Körper LBBS LMA Phänomenologie Psychoanalyse Shoah Szenisches Erinnern der Shoah Tanzwissenschaft VHA ZeugenschaftIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.