5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Beobachter

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Aufruhr des Geistes wider die Natur (Forschungsarbeit)

Aufruhr des Geistes wider die Natur

Eine Phänomenologie archaischen Bewusstseins

HERODOT – Wissenschaftliche Schriften zur Ethnologie und Anthropologie

Die Menschen in der Welt des Paläo- (Altsteinzeit) und Neolithikums (Jungsteinzeit) sind das vornehmliche Thema dieses Buches, welches zugleich Aspekte der pleistozänen Bewusstseinsentwicklung ansprechen will. Der Autor orientiert sich dabei an Vorgaben der kognitiven Archäologie (Steven Mithen, Chris Stringer),…

Anthropologie Archaische Intentionalität Beobachter-Bewusstsein Big Wife-System Drei Achsenzeiten Ethnologie Frühgeschichte Natur Neandertaler Phänomenologie Repetitive Innovationen Schamanischer Totemismus Schamanisches Bewusstsein Totem-Fetisch Transformierende Neugier Universelle adaptive Radiation Urgeschichte Witterndes Bewusstsein Zeitlupenwelt
Systemtheorien, Komplexität, Emergenz und der notwendige Beobachter (Dissertation)

Systemtheorien, Komplexität, Emergenz und der notwendige Beobachter

Theorien komplexer Systeme – ein Paradigmenwechsel in der Wissenschaft?

Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung (KoPhil)

Systeme und Theorien zum Thema komplexer Adaption finden in vielen Bereichen der Wissenschaften Anwendung. Grundzüge dieser Theorien, besonders der Begriff der Emergenz, scheinen in der Lage zu sein, gegensätzliche Aspekte von Reduktionismus und Holismus zu verbinden. Damit eröffnen sich der Wissenschaft neue…

Beobachter Beobachter zweiter Ordnung Emergenz Komplexität Metaphysik Netzwerktheorie Ordnung Philosophie Reduktion Selbstrefentialität Strukturelle Determination Systemtheorie Visualisierung Komplexer Systeme
Die Überwachung der Präsidentschaftswahlen in ausgewählten arabischen Ländern und Ländern der Dritten Welt durch das Internationale Komitee der Vereinten Nationen (Doktorarbeit)

Die Überwachung der Präsidentschaftswahlen in ausgewählten arabischen Ländern und Ländern der Dritten Welt durch das Internationale Komitee der Vereinten Nationen

Studien zur Rechtswissenschaft

Heutzutage haben viele Menschen das Vertrauen in ihre Regierungen verloren, besonders in Ländern, in denen Oppositionsparteien verboten sind und in denen die im Völkerrecht garantierten Menschenrechte oft verletzt werden.

Die Wahlergebnisse in diesen Ländern sind oft durch Betrug und andere illegale…

Arabische Länder Dritte Welt Internationales Recht UN UN-Beobachter Vereinte Nationen Verwaltung Wahlbeobachter Wahlen
Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und Schulfähigkeit (Dissertation)

Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und Schulfähigkeit

Prävalenz vorschulischer Aufmerksamkeitsschwierigkeiten und ihre Bedeutung für die Einschulung – eine Längsschnittstudie

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört mit einer Prävalenz von drei bis fünf Prozent zu den häufigsten Störungen im Kindesalter. Die Schullaufbahn betroffener Kinder zeichnet sich in der Regel durch häufige Klassenwiederholungen und Schulabbrüche aus. Dabei gibt es Hinweise darauf,…

ADHS ADHS-Diagnostik Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung Beobachterübereinstimmung Einschulung Pädagogik Prävalenz Schulfähigkeit Schullaufbahn Vorläuferfertigkeiten Vorschulalter
Emil Rosenow in Chemnitz (Forschungsarbeit)

Emil Rosenow in Chemnitz

Ein Schriftsteller und das literarisch-kulturelle Leben einer Industriestadt um die Jahrhundertwende

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

In der deutschen Literaturgeschichte gibt es nicht wenige Schriftsteller, die unverdient der Vergessenheit anheim gefallen sind. Emil Rosenow gehört zu ihnen, wenngleich er in literarhistorischen Darstellungen jüngeren Datums gelegentlich noch Erwähnung findet. Während ihn die einen als Vertreter der…

Anton Ohorn Beobachter Chemnitz Emil Rosenow Journalismus Kulturelles Leben Literarisches Leben Literaturwissenschaft Sozialistisches Drama