Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Öffentlichkeitsprinzip

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Öffentlichkeit im Jugendstrafverfahren (Doktorarbeit)

Öffentlichkeit im Jugendstrafverfahren

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das Jugendstrafverfahren ist in Deutschland nicht öffentlich ausgestaltet. Dies bedeutet, dass die Verhandlung vor dem erkennenden Gericht einschließlich der Verkündung der Entscheidung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Dies ist im Jugendgerichtsgesetz ausdrücklich geregelt (§ 48 JGG).

Sinn und Zweck dieser Regelung ist es, die jungen…

Berichterstattung Jugendliche Jugendstrafrecht Jugendstrafverfahren Nichtöffentlichkeit Öffentlichkeit Öffentlichkeitsgrundsatz Öffentlichkeitsprinzip Strafrecht
Transparenz im Gesetzgebungsprozess (Dissertation)

Transparenz im Gesetzgebungsprozess

Das Prinzip der Öffentlichkeit staatslenkender Entscheidungen zwischen Anspruch der Rechtsordnung und Realität

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Die Durchsichtigkeit der parlamentarischen Entscheidungsfindung wird in politischen Reden gerne angemahnt, in der Praxis aber regelmäßig umgangen. Die vorliegende Arbeit untersucht zunächst, welche Anforderungen die Rechtsordnung an die Öffentlichkeit des Gesetzgebungsprozesses stellt. Anschließend wird überprüft, welche Handlungszwänge für das Vermeiden von…

Demokratie Gesetzgebungsprozess Interessenverbände Medien Parlament Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Transparenz Verfassungsrecht
 

Nach oben ▲